LabVIEWForum.de - Monitor Daten auslesen?

LabVIEWForum.de

Normale Version: Monitor Daten auslesen?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi leute,

ich hab ein schwieriges Thema. Ich möchte gerne den angeschlossenen Monitor auslesen.
Also der Hersteller, Seriennummer, Modell... etc.

Kann man das mit LabVIEW machen?
Könnte mir nur vorstellen das du Werte des Monitors über die Registry auslesen kannst.

Lg panduci
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Enum\DISPLAY\

Hier solltest du in der Registry fündig werden. Kannst dir die Daten dort ja mal mit regedit.exe anschauen, ob es die Infos sind, die du brauchst.
In der Connectivity Palette sollten die VIs für den Zugriff auf die Registry unter LabVIEW zu finden sein.

Gruß,
//Tobias
Leider stimmt das nicht so richtig.

Ich habe einen Laptop und einen Dell Monitor. In der Registry steht ein DelA07E ich habe aber einen Dell P2212H angeschlossen.
Ist allso nicht akutell, und wenn ich den Monitor abstecke steht der immer noch in der Registry drin.
Ich möchte so alle aktuell angeschlossenen Monitore auslesen..
Hallo Simon,

such doch mal im MSDN, ob Microsoft da irgendwelchen Informationen bereitstellt! Wenn jemand diese Info haben sollte, dann doch wohl der Hersteller des OS...

"DelA07E" ist irgendein Kürzel (eine Art von Hash?) und nicht der richtige Name/Typ des Monitors, bei mir steht auch ein Delxxxx sowie mehrere SAMyyyy-Monitore in der Registry.
Kann man den Geräte Manager mit LabVIEW druchsuchen/auslesen?
Hallo Simon,

wie schon erwähnt: wenn du solche Informationen suchst, musst du im MSDN suchen...
(31.10.2013 09:21 )Simonh. schrieb: [ -> ]Ich habe einen Laptop und einen Dell Monitor. In der Registry steht ein DelA07E ich habe aber einen Dell P2212H angeschlossen.
Ist allso nicht akutell, und wenn ich den Monitor abstecke steht der immer noch in der Registry drin.
Eine Vorausetzung, dass der Monitor überhaupt in der Registry eingetragen sein kann, ist, dass er von Windows erkannt wurde. Wenn also im Windows Gerätemanager statt des richtigen Typs nur ein "Standardmonitor" eingetragen ist, müßtest Du die zum Monitor mitgelieferte CD mal einlegen und den Treiber installieren.
Hi.

Es gibt verschiedene EDID-Viewer als Freeware. Ich habe keinen getestet und hab keine Ahnung ob da einer eine zugängliche API besitzt.
Ich könnte mir vorstellen, dass es irgendwo eine EDID.dll mit offener API gibt oder einen Viewer, der über Kommandozeile die Werte zurückliefert, die du dann mit LV ansprechen/weiterverarbeiten kannst.
Die Suchmaschine deines Vertrauens kann dazu aber sicherlich noch mehr sagen. Wink

//Tobias
Referenz-URLs