28.04.2010, 16:46
Hallo,
beim rumspielen mit LabVIEW (8.6) bin ich auf ein Verhalten gestossen das ich nicht ganz verstehe. Zur Anschauung habe ich eine kleine Beispiel vi erstellt und an diesen post angehaengt:
Ich wollte verschieden Anzeigen, unter anderem einen WaveformChart und einen numerischen Wert in einem Cluster zusammenfassen und gemeinsam plotten. Innerhalb der Anwendung wollte ich dann einen neuen Wert ueber einen property node uebergeben, und zwar so wie ich es bei cluster 2 gemacht habe.
Waehrend der numerische Wert sich aber wie erhofft aendert, scheint der wavechart allerdings keine neuen Werte zu erhalten.
Probiere ich das gleiche nur bei einem Wavechart (der sich nicht in einem cluster befindet, im Beispiel vi wavechart 2) so kann ich ueber einen property node neue Werte darstellen.
Kann mir jemand dieses Verhalten erklaeren?
Mit Cluster 3 im Beispiel habe ich einen workaround fuer das Problem gefunden, der mir aber selber etwas suspekt ist. Gibt es eine schoenere Moeglichkeit als diese?
Vielen Dank fuer Hilfe im Vorraus,
Johannes
beim rumspielen mit LabVIEW (8.6) bin ich auf ein Verhalten gestossen das ich nicht ganz verstehe. Zur Anschauung habe ich eine kleine Beispiel vi erstellt und an diesen post angehaengt:
Ich wollte verschieden Anzeigen, unter anderem einen WaveformChart und einen numerischen Wert in einem Cluster zusammenfassen und gemeinsam plotten. Innerhalb der Anwendung wollte ich dann einen neuen Wert ueber einen property node uebergeben, und zwar so wie ich es bei cluster 2 gemacht habe.
Waehrend der numerische Wert sich aber wie erhofft aendert, scheint der wavechart allerdings keine neuen Werte zu erhalten.
Probiere ich das gleiche nur bei einem Wavechart (der sich nicht in einem cluster befindet, im Beispiel vi wavechart 2) so kann ich ueber einen property node neue Werte darstellen.
Kann mir jemand dieses Verhalten erklaeren?
Mit Cluster 3 im Beispiel habe ich einen workaround fuer das Problem gefunden, der mir aber selber etwas suspekt ist. Gibt es eine schoenere Moeglichkeit als diese?
Vielen Dank fuer Hilfe im Vorraus,
Johannes