Hallo Liebe LabView Forum-Gemeinde!
Also ich habe ein kleines Problemchen bei diesem "LogIn" Programm.
Ich muss Accounts erstellen können ( funktioniert bereits ) und dann muss ich mich eben einloggen können.
DIe Accounts werden in ein XML-Array gespeichert und sollen dann mit den Aktuellen LogIn-Daten verglichen werden.
Mein Problemchen ist ,dass dieser Vergleich immer nur mit dem Account, der als erstes angelegt wurde, vergleicht. Die anderen werden sozusagen "ignoriert".
Es würde mir sehr helfen,wenn jemand von euch eine Idee hätte wie das funktionieren würde.
Liebe Grüße
Semi
PS: Die Datei wo sich die Accounts befinden konnte irgendwie nicht angefügt werden ...
Hallo Semi,
ohne dein VI öffnen zu können würde ich einfach mit der Funktion in Array suchen arbeiten. Diese liefert dir den ersten Fundindex oder -1. GROSS-/kleinschreibung kannst du durch vorherige Umwandlung der Strings in Großbuchstaben egalisieren. In dem Sucharray dürfen dann aber natürlich nur die verfügbaren Logins stehen.
Gruß, Marko
Hallo Marko
Danke einmal für die schnelle Antwort!
Habe ich mit dem Uploaden was falsch gemacht oder kannst du es aus einem anderen Grund nicht öffnen?
Zu deiner Idee:
Also mit der Search Funktion habe ich es schon probiert, dies funktioniert leider nicht. Ich müsste einfach ein gesamtes Array bzw die XML Datei auslesen,
da ich ja Die Login Daten mit allen Accounts in dieser Datei vergleichen will.
Oder habe ich einen Denkfehler?
Liebe Grüße
Semi
(Habe das VI für LV 2011 angehängt ,villeicht gehts nun)
Magst du für mich auch noch eine LV2010-Version hochladen?

Liebend gerne

Hallo semi,
Zitat:Mein Problemchen ist ,dass dieser Vergleich immer nur mit dem Account, der als erstes angelegt wurde, vergleicht. Die anderen werden sozusagen "ignoriert".
Das könnte daran liegen, dass du immer wieder die gleichen Felder in der XML-Datei speicherst. Der Parser findet dann mehrfach den gleichen Tag (z.B. String mit Name "Abteilung") vor! Was soll der Parser nun tun? Soll er dir den ersten String "Abteilung" geben, den letzten oder irgendeinen mittendrin?
XML-Dateien arbeiten hierarchisch, du musst eine weitere Ebene (z.B. "User") einführen, damit du später auch ein Array of User bilden kannst!
- Was soll das "String-Array nach Pfad" gefolgt von "Pfad zu String"? Das ist erstens hochgradig gefährlich (da irgendwas zu einem Dateipfad vermanscht wird) und zweitens sehr viel einfach durch ConcatString zu erledigen...
- Hinterlege den jeweiligen User als Cluster (Vor/Nachname, Abteilung, Passwort). Das vereinfacht das Datenhandling recht gut: nur noch ein Draht statt 5 einzelner Strings...
Hallo Gerd,
Erstmal danke für die Antwort!
Also der Parser sollte meine Eingaben, eigentlich mit allen Strings (z.B von Abteilung) vergleichen ,jedoch vergleicht er es nur mit dem ersten!
Theoretisch weiß ich wie XML funktioniert,haben wir in der Schule vor langer Zeit mal durchgemacht, nur wie ich die Theorie in LV umsetze,dass ist eine andere Frage. Ich kenn mich eigentich in LabVIEW fast gar nicht aus und das ist mein Problem.
- Das mit dem StringArray nach Pfad und Pfad zu String wurde schon behoben ,ich hab nur versucht die Fehlermeldung wegzubekommen und dies war die erste Möglichkeit die irgendwie funktionierte...
- Mit Clusters hab ich keinerlei Erfahrung und eigentlich arbeite ich ja nur beim Erstellen und beim Vergleichen mit den 5 Strings ,oder denke ich gerade falsch?
Liebe Grüße
Hätte sonst noch jemand eine Idee?

Hallo Semi,
Zitat:Mit Clusters hab ich keinerlei Erfahrung und eigentlich arbeite ich ja nur beim Erstellen und beim Vergleichen mit den 5 Strings ,oder denke ich gerade falsch?
"Keine Erfahrung" ist keine Entschuldigung... & Ein Cluster kann auch aus 5 Strings bestehen...
Hier mal ein paar Denkanstöße:
[
attachment=47107]
- Du siehst, wie man mit einem Cluster arbeiten kann.
- Du siehst, wie man mehr als nur ein Element aus dem XML-Text (mit Hilfe einer
autoindizierenden FOR-Loop) auswerten könnte...
Danke für die Antwort!
Das Problem hat sich heute gelöst ,aber nochmals vielen dank für den Entwurf mit dem Cluster.
Werd ich mir gleich mal näher ansehen!
Liebe Grüße