LabVIEWForum.de - Report generation Toolkit und Office 2013

LabVIEWForum.de

Normale Version: Report generation Toolkit und Office 2013
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Leute,
ich verwende seit Längerem das NI_ReportGenerationToolkit um z.B. Tabellen in Word-Dateien auszufüllen. Dazu übergebe ich dem Vi "Neues Protokoll" eine .dot Vorlagedatei.

Bis jetzt (LabView 2012) und Office 2007 hat das perfekt funktioniert. Seit dem Update auf Office2013 werden die Tabellen allerdings nicht mehr richtig ausgefüllt. Ich habe das Programm testweise auch mit LabView 2013 (+aktuellem NI REport generation toolkit 2013) ausprobiert, gleiches Ergebnis.

Habt ihr Erfahrungen mit Office2013?

Anbei ein Minimalbeispiel und Screenshots...

Die .doc Datei muss natürlich .dot heißen, ich habe sie nur umbenannt da sie sonst hier nicht angehängt werden kann.
Gerade habe ich zum Testen Office 2010 installiert und das NI Example "Generate Report From Template (Word)" ausprobiert.
Selbst das liefert ein falsches Ergebnis.
Jetzt wird es wirklich dubios...
Habe den gleichen Fehler wie du...mit LV2012 + Office 2010

Interessanterweise funktioniert aber das LV-ExampleFinder-VI "Sample Report (Word).vi" korrekt...

A.
Hallo Achim,
das ist echt interessant, mit dem VI "Word easy table", das im "Sample Report (Word)" eingesetzt wird, erstellt das Programm eine korrekte Tabelle. In dem Beispiel wird allerdings eine neue Word-Datei und Tabelle erzeugt.
Habe jetzt mal einen Call bei NI aufgemacht und werde berichten was die Jungs dazu sagen.
Hi Folks;

exakt dasselbe Problem hatte ich auch mit LV2010 und Office 2010. Der Grund ist, das LabVIEW über ActiveX auf Word zugreift. Mit der Änderung von Office 2007 auf 2010 wurden von Microsoft still und heimlich auch Änderungen in den ActiveX Funktionen gemacht. D.h. die LabVIEW VI's aus dem Toolkit sind bei einigen Funktionen nicht mehr kompatibel zu Office 2010 mit den geänderten ActiveX Funktionen. Der bei NI bekannte Bug sollte allerdings mit LV2011 behoben werden. Hab mich damals auch wahnsinnig geärgert, da ich für richtig viel Geld und Überredungskünsten meinem Chef gegenüber den Toolkit angeschafft habe und wir dann letztendlich das ganze Labor wieder beim Office auf 2007 downgraden mussten um meinen Testreportgenerator nutzen zu können. Soweit ich es noch in Erinnerung habe beziehen sich die bekannten Bug's hauptsächlich auf einige Tabellenfunktionen und Tabellenformatierung im Word.

... ohne Worte Blush

Gruß Carsten
(06.11.2013 12:32 )Carsten Froebel schrieb: [ -> ]exakt dasselbe Problem hatte ich auch mit LV2010 und Office 2010. Der Grund ist, das LabVIEW über ActiveX auf Word zugreift. Mit der Änderung von Office 2007 auf 2010 wurden von Microsoft still und heimlich auch Änderungen in den ActiveX Funktionen gemacht.

Jou, das ist auch bei früheren Office-Upgrades (z.B. 2003 auf 2007) so gewesen...MS kann halt quasi machen was sie wollen...das ging mir damals schon so: Reporterzeugung im Prüfstand...Kunde rüstet Konzernweit auf neues Office um...und schon war die Kacke am dampfen!

Ich muss das nicht so oft machen, und obwohl wir das Office Toolkit in der DevSuite haben, baue ich die ActiveX-Kommunikation meist selber zusammen, auch weil ich dann genau anpassen kann, wie ich wo was haben will.

Generell ist das aber kein LV-Bug, sondern eine Inkompatibilität von LV und Office...die halt Versionsabhängig ist.

Seltsam ist aber dennoch, dass die beiden genannten Beispiele auf der gleichen Basis einmal funktionieren und einmal eben nicht!

A.
Referenz-URLs