Hallo LV-Community,
ich habe gerade zwei LV 2012 Updates gemacht (hab auf meinem Rechner 2012 & 2013)(
meine VIS sind alle auf STand 2013.
[
attachment=47168]
Mein Problem ist, dass ich die lokalen VI's nicht auf 2013 zugeordnet bekomme.
Bis jetzt probiert: Kontextmenü --> öffnen mit --> exe aus
Code:
C:\Program Files\National Instruments\LabVIEW 2013
ausgewählt --> funktioniert nicht er zeigt mir immer 2012 an (auch wenn ich auf 2013er .exe gehe):
[
attachment=47170]
Bug?

Gruß & Danke
Hallo arphex,
das ist ein Windows-Feature
Windows merkt sich, mit welchem Programm du zuletzt einen Dateityp (hier .vi) geöffnet hast. Wenn dies LabVIEW2012 war, dann wird beim nächsten *.vi-Aufruf versucht, dieses mit LV2012 zu laden. Dummerweise beruht diese Erkennung auch noch auf dem Umstand, dass der Name (und nicht der Pfad!) des benutzten Executables (hier "labview.exe") mitentscheidet - und alle LabVIEW-Versionen haben nun mal den gleichen Namen "labview.exe"...
Abhilfe:
So blöd es klingt: Einfach mal LV2013 starten und von von dort aus dein VI laden.
Ich habe auch mehrere LV-Versionen auf dem Bürorechner und mir deshalb angewöhnt, VIs nur aus LabVIEW heraus zu laden/öffnen - und dann strikt auf die LV-Version zu achten. Außerdem hilft es, immer nur eine LV-Version gleichzeitig offen zu haben (oder im anderen Fall noch strikter auf Versionskonflikte zu achten...)!
(07.11.2013 11:29 )GerdW schrieb: [ -> ]Abhilfe:
So blöd es klingt: Einfach mal LV2013 starten und von von dort aus dein VI laden.
... ist auch so

. Danke dir!
Noch eine Information:
Ein einzelnes VI aus der 2013er heraus zu starten hat nicht gereicht.
Ich musste meine .lvproj laden, von daraus ein VI starten und dann hat es auch mit allen anderen Funktioniert.
Natürlich getestet nachdem alle LV-Instanzen geschlossen waren.
Ich habe noch eine kleine Anmerkung dazu, denn ich habe meine LabVIEW EXE
umbenannt, z.B.
labview_2012.exe
labview_2012.ini
usw. dito für 2011 und demnächst für 2013 auch.
Man muss nur bei zwei Dingen aufpassen:
1.) Falls man VI Package Manager nutzt, muss man dort diese auch eintragen denn VIPM sucht nur nach labview.exe
2.) Wenn ein Update für LabVIEW kommt, kopiert das Update die neue EXE Date in den jeweiligen Ordner
und dann sind dort, z.B: im LabVIEW 2012 Ordner
labview_2012.exe
labview_2012.ini
labview.exe
labview.ini
Bei sowas dann die "labview_2012.exe" löschen und die neue Datei umbenennen. Die neu INI Datei "labview.ini" habe
ich immer gelöscht weil sonst alle Einstellungen etc. aus der "labview_2012.ini" wieder übertragen werden müssen.
Wozu das ganze?
Gaz einfach, so merkt sich LabVIEW 2012 meinen Data Ordner für LabVIEW 2012 und die anderen Versionen
ebenfalls. Wenn ich LabVIEW 2011 öffne, bin ich in dem Ordner den ich zuletzt bei LV2011 benutzt habe :-)
Andere Probleme habe ich bisher nie gehabt...
Stefan