11.11.2013, 11:30
Hallo,
Kurz der Zusammenhang: Ich habe ein Testprogramm, welches 8/16 bzw. später 32/64 Messplätze ansteuert. Im Frontpanel gibt es eine ensprechende Anzahl an Eingabefeldern, Enums zur Testprogrammauswahl, Startbutton... und jeweils einer Statusled (Indikator 0 - n-1) um anzeigen zu können, ob der jeweilige Testplatz belegt ist.
Bei Drücken von Start wird die Testroutine gestartet, die Indikator-LED geschaltet und die Eingbefelder des Testplatzes sollen deaktiviert werden. Das Schreiben von Werten (siehe Attachment, unten) habe ich mittlerweile mit Hilfe eines Methodenknotens hinbekommen. Wenn also an Testplatz 7 START gedrückt wird in den Indikator-String eine 6 eingefügt und somit Indikator 6 auf False geschaltet.
Zusätzlich würde ich gerne Cluster 0 - n-1, der die Eingabefelder für den jeweiligen Testplatz enthält, nach beginn des Tests deaktivieren und ausgrauen und nach Ende des Test wieder enablen. Wie funktioniert dasselbe mit "Deaktiviert"?. (Natürlich könnte ich für jeden Testplatz einen Knoten erstellen wie im Attachment oben gezeigt, ist mir aber für viele Testplätze zu mühsam!)
Gruß und Dank!
Kurz der Zusammenhang: Ich habe ein Testprogramm, welches 8/16 bzw. später 32/64 Messplätze ansteuert. Im Frontpanel gibt es eine ensprechende Anzahl an Eingabefeldern, Enums zur Testprogrammauswahl, Startbutton... und jeweils einer Statusled (Indikator 0 - n-1) um anzeigen zu können, ob der jeweilige Testplatz belegt ist.
Bei Drücken von Start wird die Testroutine gestartet, die Indikator-LED geschaltet und die Eingbefelder des Testplatzes sollen deaktiviert werden. Das Schreiben von Werten (siehe Attachment, unten) habe ich mittlerweile mit Hilfe eines Methodenknotens hinbekommen. Wenn also an Testplatz 7 START gedrückt wird in den Indikator-String eine 6 eingefügt und somit Indikator 6 auf False geschaltet.
Zusätzlich würde ich gerne Cluster 0 - n-1, der die Eingabefelder für den jeweiligen Testplatz enthält, nach beginn des Tests deaktivieren und ausgrauen und nach Ende des Test wieder enablen. Wie funktioniert dasselbe mit "Deaktiviert"?. (Natürlich könnte ich für jeden Testplatz einen Knoten erstellen wie im Attachment oben gezeigt, ist mir aber für viele Testplätze zu mühsam!)
Gruß und Dank!