LabVIEWForum.de - Array-Indikator modifizieren

LabVIEWForum.de

Normale Version: Array-Indikator modifizieren
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Ich habe einen Array Indikator den ich mit einer gewissen Anzahl von Elementen initialisiere.

Die Anzeige soll nicht allzu groß sein, deshalb wird nur ein Teil aufgeklappt und eine Skroll-Leiste aktiviert.

Mein Problem ist nun, dass wenn ich die Anzeige komplett nach unten Scrolle, immer noch ein Default-Element zusätzlich zu
den im Array befindlichen Elementen anzeigt wird.

Kann ich dies entfernen/abschalten ?
Btw. gibt es eine elegante Möglichkeit eine numerische Konstante, ohne coercion-dot, in eine entsprechende Enum-Konstante umzuwandeln?

Und eine "elegante Möglichkeit" schließt eine Case-Struktur aus Smile
(12.11.2013 11:27 )D_Sev schrieb: [ -> ]Ich habe einen Array Indikator den ich mit einer gewissen Anzahl von Elementen initialisiere.

Die Anzeige soll nicht allzu groß sein, deshalb wird nur ein Teil aufgeklappt und eine Skroll-Leiste aktiviert.

Mein Problem ist nun, dass wenn ich die Anzeige komplett nach unten Scrolle, immer noch ein Default-Element zusätzlich zu
den im Array befindlichen Elementen anzeigt wird.

Kann ich dies entfernen/abschalten ?
Btw. gibt es eine elegante Möglichkeit eine numerische Konstante, ohne coercion-dot, in eine entsprechende Enum-Konstante umzuwandeln?

Und eine "elegante Möglichkeit" schließt eine Case-Struktur aus Smile

Hm, ich kann nichts erkennen Blink

[attachment=47225]

Beste Grüße,
NWO
Ich stimme NWO zu.
Ein Indikator zeigt kein weiteres Element an.
Anders sieht es bei einem Control an, das zeigt am Ende ein "leeres" Element an. Das kriegt man auch nicht weg.

Gruß, Jens
Ich stimme NWO und Jens auch zu.
Wenn das VI aber nicht läuft, dann passt die Beschreibung von D_Sev aber schon.
Ist also vermutlich ein "Denkfehler" 2hands

Gruss
Chris
Denkfehler indeed Wall
Auf meine coercion-dot Teilfrage hat jetzt gar keiner was gesagt. Also gehts vermutlich nicht Undecided

Aber ich habe noch etwas für das ich mich nicht traue einen eigenen Thread aufzumachen.

Wenn ich im Blockdiagramm etwas dokumentiere, und ich schreibe mal etwas mehr, will ich deshalb nicht Case-Strukturen wahnsinnig groß aufziehen. Ich will den Text lieber neben der Struktur platzieren und mit einem Pfeil auf die entsprechende Stelle zeigen. Die Pfeile sind aber nun in allen Cases sichtbar. Kann man das vielleicht selektiv machen?
(Ich befürchte ich kenne die Antwort)
Da du laut Profil LabVIEW 2013 verwendest, nimm doch das hier:
http://forums.ni.com/t5/LabVIEW-Idea-Exc...-p/1452396
Pfeile kannst du nicht ausblenden.

Zwecks Enum & Coercion-Dot: Lässt sich nur mühsam vermeiden, per Typecast. Allerdings muss der Eingangsdatentyp dann kompatibel sein:
[attachment=47240]
Gruß, Jens
2013 ist schon wieder gestorben. Wenn ich mein Projekt damit öffne, schmiert mir LabVIEW ab.
Mit 2012 und 2011 ist alles peachy.
(13.11.2013 15:31 )jg schrieb: [ -> ]Da du laut Profil LabVIEW 2013 verwendest, nimm doch das hier:
http://forums.ni.com/t5/LabVIEW-Idea-Exc...-p/1452396
Pfeile kannst du nicht ausblenden.

Zwecks Enum & Coercion-Dot: Lässt sich nur mühsam vermeiden, per Typecast. Allerdings muss der Eingangsdatentyp dann kompatibel sein:

Gruß, Jens

Ah cool! Mit dem Typecast hatte ich auch schon versucht...nur halt ohne die zusätzliche Umwandlung davor. Idea
(13.11.2013 15:41 )D_Sev schrieb: [ -> ]2013 ist schon wieder gestorben. Wenn ich mein Projekt damit öffne, schmiert mir LabVIEW ab.
Mit 2012 und 2011 ist alles peachy.
Autsch. Das bestätigt mich mal wieder darin, erst mal aufs SP1 zu warten. Bis irgendwann alle aufs SP1 warten. Big Grin
f2 Patch bringt auch nichts? Schon mal das Projekt neu angelegt? Ich weiß, das ist lästig, bei irgendeinem Upgrade eines Projektes hatte ich das aber auch schon mal.

Gruß. Jens
(13.11.2013 16:00 )jg schrieb: [ -> ]Autsch. Das bestätigt mich mal wieder darin, erst mal aufs SP1 zu warten. Bis irgendwann alle aufs SP1 warten. Big Grin

Ich warte generell auch immer aufs SP1 Angel

Beste Grüße,
NWO
Seiten: 1 2
Referenz-URLs