LabVIEWForum.de - Array spiegeln

LabVIEWForum.de

Normale Version: Array spiegeln
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich habe folgendes Problem: ich möchte eine Matrix spiegeln:

1 2 3 3 2 1
4 5 6 -->6 5 4
7 8 9 9 8 7

gibt es eine möglichkeit, dies ohne Schleifen bzw. mit möglichst wenig Zeitaufwand (Ablauftechnisch gesehen) zu realisieren?

Habe schon ein wenig gesucht und bis jetzt nur möglichkeiten gefunden, das Array komplett zu drehen. Sonst wäre mein Ansatz einfach in einer for-Schleife jede Zeile nacheinander zu drehen und wieder in das Array einzufügen.

Schon mal vielen Dank

sumsi
Mir fällt auf die Schnelle nur das ein:
[attachment=47331]

Gruß Markus
(20.11.2013 11:39 )sumsi schrieb: [ -> ].. ich möchte eine Matrix spiegeln:
Wie wäre es denn mit einer kleinen Präzisierung? Meist bezieht sich eine Matrix-Spiegelung auf die Hauptdiagonale, aber Deine Matrix ist ja nicht quadratisch.
was ich vorhabe ist die Werte pro Zeile umzudrehen, d.h. der von ganz links nach ganz rechts, der 2. von links soll 2. von rechts werden und umgehrt
s. Markus Beitrag, was anderes fällt mir auch nicht ein. Dafür gibt es kein LabVIEW-Primitiv.

Gruß, Jens
kann mir jemand von Markus vorschlag einen Screenshot hochladen? Habe hier gerade kein Labview zur Verfügung, um mir das ganze einmal anzuschauen.

Vielen Dank!
Hallo sumsi,

Markus' Vorschlag entspricht deiner Idee:
[attachment=47335]
Das könntest Du nächstes Mal dazu schreiben, dann kann ich einen Screenshot / ein Snippet machen. Ich habe das Bsp. extra für Dich für LabVIEW 2010 gespeichert.

Gruß Markus

(20.11.2013 12:48 )sumsi schrieb: [ -> ]Habe hier gerade kein Labview zur Verfügung
Wenn es nicht skalierbar sein muss, d.h wenn es nur für die Größe 3x3 zu funktionieren braucht, dann geht es natürlich auch ohne Schleife. Aber ob es damit einfacher und schneller wird, sei dahingestellt:
[attachment=47347]
Referenz-URLs