23.11.2013, 15:19
Hallo!
Ich habe ein EKG Signal mit fs=1000 Hz über 1 min erfasst.
Dieses habe ich nun gefiltert und die R- Zacke (also Kammererregung) detektiert. Ich habe jetzt sozusagen die Positionen der detektierten Peaks. Auf der y- Achse sind dabei meine Samples dargestellt (0-60000) und auf der x- Achse ist die jeweilige R- Zacke bzw. halt der jeweilige Puls dargestellt. In meinem Fall sind es jetzt 74 Punkte verteil auf eine Minute bzw. 60000 Samples.
Nun meine Frage:
Ich möchte die zeitlichen Abstände zwischen meinen den Punkten bzw. Herzkontraktionen erfassen. Ich finde dafür aber noch kein geeignetes VI oder sonstiges..
Ich bin für jede Antwort dankbar!
MfG
Stefan
[attachment=47408]
[attachment=47407]
Ich hoffe das bringt noch etwas.
Und ich weiss es ist etwas komisch aber mein dt ist eigentlich dy..
Ich habe ein EKG Signal mit fs=1000 Hz über 1 min erfasst.
Dieses habe ich nun gefiltert und die R- Zacke (also Kammererregung) detektiert. Ich habe jetzt sozusagen die Positionen der detektierten Peaks. Auf der y- Achse sind dabei meine Samples dargestellt (0-60000) und auf der x- Achse ist die jeweilige R- Zacke bzw. halt der jeweilige Puls dargestellt. In meinem Fall sind es jetzt 74 Punkte verteil auf eine Minute bzw. 60000 Samples.
Nun meine Frage:
Ich möchte die zeitlichen Abstände zwischen meinen den Punkten bzw. Herzkontraktionen erfassen. Ich finde dafür aber noch kein geeignetes VI oder sonstiges..
Ich bin für jede Antwort dankbar!
MfG
Stefan
[attachment=47408]
[attachment=47407]
Ich hoffe das bringt noch etwas.
Und ich weiss es ist etwas komisch aber mein dt ist eigentlich dy..