02.12.2013, 18:03
Hallo,
und zwar geht es um diverse Messwerte, die von Messgeräten oder über einen OPC-Server von einer SPS kommen und dann mittles Umgebungsvariablen (shared variables) weiterverarbeitet werden.
Dabei hab ich momentan an 3 Stellen Probleme, wo ich nich weiterkomme.
1. Datentyp Double in die Variablen schreiben:
Im folgenden Bild sieht man oben im grünen Kasten das relevante Blockdiagramm. Hier habe ich einfach eine Variable "Test-Double1" erzeugt und dieser unter Eigenschaften auch den Datentyp Double zugewiesen. Wenn ich nun jedoch einen Double-Wert in die Variable schreiben lasse, so konvertiert der "Variable schreiben" Block jedoch den Datentyp automatisch in UInt32, sodass natürlich aus der 2,64 dann eine 3 wird. Und der Grund dafür warum er das macht ist mir nicht ersichtlich, da ich auch double und negative Messwerte habe und diese doch dann auch bitte genauso weiterverabeitet werden sollen, da ja sonst Informationen verloren gehen.
[attachment=47557]
2. Sinn/Bearbeiten der Shared Variable Engine:
[attachment=47558]
Man kann ja an einer shared variable auf dem Pfeil nach einer Variablen suchen. Hierbei werden auch alle Variablen, die direkt dem Projekt zugeordnet sind problemlos angezeigt und können ausgewählt werden. Oben kann man da ja auch den Reiter "Shared Variable Engine" aufrufen. Dort ist jedoch alles ausgegraut und eine Variable kann hierdrüber nicht angewählt werden. Hinzu würde mich interessieren wie ich dieses Engines dort bearbeiten/löschen kann. Ich hab dazu irgendwie keine Möglichkeit gefunden.
Wenn ich "localhost" nicht aufklappe, dann werden mir unten auch weitere PCs angezeigt, wo aber nichts angezeigt wird, wenn man darauf klickt, was mich dann auch zur 3. Frage führt.
3. Wie kann man mit shared variables mit anderen PCs kommunizieren?
Es sollen einfach shared variables bzw die Werte von denen zwischen Rechnern hin und her geschoben werden. Da ist mir nicht ganz klar wie das funktioniert, bzw. was genau man da beachten muss. Man kann zwar toll im Menüpunkt unter "Werkzeuge-> Umgebungsvariable -> Computer hinzufügen" PCs eintragen, aber ich weis nicht wo die dann landen, bzw ob überhaupt irgendwas passiert.
Schonmal danke im Vorraus.
und zwar geht es um diverse Messwerte, die von Messgeräten oder über einen OPC-Server von einer SPS kommen und dann mittles Umgebungsvariablen (shared variables) weiterverarbeitet werden.
Dabei hab ich momentan an 3 Stellen Probleme, wo ich nich weiterkomme.
1. Datentyp Double in die Variablen schreiben:
Im folgenden Bild sieht man oben im grünen Kasten das relevante Blockdiagramm. Hier habe ich einfach eine Variable "Test-Double1" erzeugt und dieser unter Eigenschaften auch den Datentyp Double zugewiesen. Wenn ich nun jedoch einen Double-Wert in die Variable schreiben lasse, so konvertiert der "Variable schreiben" Block jedoch den Datentyp automatisch in UInt32, sodass natürlich aus der 2,64 dann eine 3 wird. Und der Grund dafür warum er das macht ist mir nicht ersichtlich, da ich auch double und negative Messwerte habe und diese doch dann auch bitte genauso weiterverabeitet werden sollen, da ja sonst Informationen verloren gehen.
[attachment=47557]
2. Sinn/Bearbeiten der Shared Variable Engine:
[attachment=47558]
Man kann ja an einer shared variable auf dem Pfeil nach einer Variablen suchen. Hierbei werden auch alle Variablen, die direkt dem Projekt zugeordnet sind problemlos angezeigt und können ausgewählt werden. Oben kann man da ja auch den Reiter "Shared Variable Engine" aufrufen. Dort ist jedoch alles ausgegraut und eine Variable kann hierdrüber nicht angewählt werden. Hinzu würde mich interessieren wie ich dieses Engines dort bearbeiten/löschen kann. Ich hab dazu irgendwie keine Möglichkeit gefunden.
Wenn ich "localhost" nicht aufklappe, dann werden mir unten auch weitere PCs angezeigt, wo aber nichts angezeigt wird, wenn man darauf klickt, was mich dann auch zur 3. Frage führt.
3. Wie kann man mit shared variables mit anderen PCs kommunizieren?
Es sollen einfach shared variables bzw die Werte von denen zwischen Rechnern hin und her geschoben werden. Da ist mir nicht ganz klar wie das funktioniert, bzw. was genau man da beachten muss. Man kann zwar toll im Menüpunkt unter "Werkzeuge-> Umgebungsvariable -> Computer hinzufügen" PCs eintragen, aber ich weis nicht wo die dann landen, bzw ob überhaupt irgendwas passiert.
Schonmal danke im Vorraus.