LabVIEWForum.de - Write to Spreadsheet File => Daten werden nicht rein geschrieben

LabVIEWForum.de

Normale Version: Write to Spreadsheet File => Daten werden nicht rein geschrieben
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Guten Tag!

Ich habe die Aufgabe, eine Maschine wieder zum Laufen zu bringen, die vor 3 Jahren von jemand anderem gebaut wurde. Damals wurde die Steuerung und die Datenerfassung mit LabView 8.6 erstellt. Wir verwenden derzeit LabView 2011. In der Zwischenzeit wurder der Rechner neu aufgesetzt.

Ziel der Maschine ist es, Kraftwerte bei bestimmten Bewegungen aufzunehmen. Die Kraftmesszelle ist von ATI, die auch ein eigenes VI dazu geschrieben haben.
Der Doktorand hat das VI umgeschrieben auf DAQ_ATI_Thomas. vi (s. Anhang).

Ich bin ein LabView-Neuling....Soweit ich es überissen habe, wird am Anfang der Messung ein File erzeugt mittels des VI: generate_haeder.vi. Dieses VI wird im Ordner data gespeichert.
Im Laufe der Messung werden dann weitere Files erzeugt in DAQ_ATI_Thoams. vi und in DAQ_Potis_vi. Dabei handelt es sich um ein Spreadsheet_File. Diese werden in einem Ordner tmp. abgelget. Diese Files werden dann wieder verwendet in "generate_result_arry.vi".

Unser Problem ist nun, dass wenn man den Ordner data öffnet, zwar ein File erstellt wurde, aber auf diesem File nur der Haeder und keine Daten vorhanden sind.

Ich habe mal das ganz Steuer und Messprogramm angehängt.

Das Main_File lautet: tt_main.vi

Ich hoffe, dass mir irgend jemand weiter helfen kann.

Gruß

lv11_img [attachment=48022]
Hallo nusser,

Zitat:Ich bin ein LabView-Neuling...
Derjenige, der das Programm erstellt hat, leider auch...
Sequenzstrukturen scheinen ihm gefallen zu haben. Wow, eine 11-Frame-Sequenz in einer 19-Frame-Sequenz! Sad

Zitat:Im Laufe der Messung werden dann weitere Files erzeugt in DAQ_ATI_Thoams. vi und in DAQ_Potis_vi.
Ja, die Dateien "tmp\ati.xls" und "tmp\potis.xls".

Zitat:Dabei handelt es sich um ein Spreadsheet_File.
Was jetzt aber kein Grund für die Dateiendung "xls" ist...

Zitat:Diese Files werden dann wieder verwendet in "generate_result_arry.vi".
Dort wird versucht, sie zu laden...

Zitat:Unser Problem ist nun, dass wenn man den Ordner data öffnet, zwar ein File erstellt wurde, aber auf diesem File nur der Haeder und keine Daten vorhanden sind.
Tipp: Ihr solltet die Stellen überprüfen, an der die Daten in die Dateien geschrieben werden.
Wenn euch später Daten fehlen, sollte man kontrollieren, warum sie fehlen...

Zitat:Ich hoffe, dass mir irgend jemand weiter helfen kann.
Mit allgemeinen Hinweisen schon. Mangels Messaufbau nicht im praktischen Versuch.
Servus!

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Kurze Frage. Wenn man der Ordner tmp während der Messung öffnet, werden die Files"tmp\ati.xls" und "tmp.potis.xls" zwar erstellt, aber in tmp\ati.xls wird offenbar nichts rein geschrieben.
Könnte es daran liegen, dass im File "daq_ati_thomas" wo ebenfall das File "tmp\ati.xls" auftaucht, etwas schief läuft?

Beste Grüße
Hallo nusser,

Zitat:Könnte es daran liegen, dass im File "daq_ati_thomas" wo ebenfall das File "tmp\ati.xls" auftaucht, etwas schief läuft?
Das wäre die logische Erklärung...
Gibt es die DAQ-Karte \Dev2 in deinem System?

Gruß, Jens
Hallo Jens!
Ja, die DAQ - Card im Dev2 gibt es. Wird die Kraftmesszelle isoliert vom Testgerät betätigt, werden Daten aufgezeichnet.
Ich verstehe auch nicht genau, wozu die Daten überhaupt zuerst in den tmp Ordner geschrieben werden.
Kann man dies nicht umgehen?
Gibt es die folgende Datei (inkl. genau diesem Pfad)?
D:\TrakTester\LabVIEW\Trak Tester\realitaetsnahe_tests\FT5735.cal

Gruß, Jens
Hi

Ja, die Datei gibt es.
Dann betreib mal Debugging:

Was sagen Error-Cluster und Arrays hier:
[attachment=48046]
Wie sieht es mit den Arrays hier aus:
[attachment=48047]

Gruß, Jens
Referenz-URLs