(30.01.2014 10:51 )GerdW schrieb: [ -> ]Hallo Marko,
der PictureIndicator hält eine Anweisungsliste im Hintergrund, anhand der er das Bild bei Updates neu malt. Insbesondere bei vielen Maloperationen kann das dann schon mal dauern. Das würde das sichtbare Neuzeichnen erklären. Die Frage ist nur: Was veranlasst den UI-Thread von LabVIEW, den PictureIndicator zu updaten?
Zum Profil: Schau dir meines an… 
Hallo Gerd,
sowas in der Art habe ich mir auch gedacht. Es ist aber in dem "Ur-VI" so, dass das Aufmalen sehr langsam geschieht, weil in den Fällen, in denen transparent gemalt werden soll auch eine Malaktion stattfinden, nur eben transparent. Wenn ich das VI dahingehend ändere, dass in diesen Fällen nicht transparent sondern garnicht gemalt wird, geht das Aufmalen wesentlich schneller. Genau diesen Unterschied sehe ich dann aber auch in dieser "automatischen" Aufmalerei. Das ließ mich vermuten, dass anscheinend immer wieder der Code durchlaufen wird. Der UI-Thread würde doch nur die Grafik aktualisieren, so dass der Quellcode bzw. dessen Performance keine Relevanz hätte?
Deine Profilbeschreibung ist sicher eine gute Möglichkeit

(Es geärgert mich nur etwas, dass 1ms, nachdem man im LVF auch nur eine andere LV-Version als die im Profil angegebene erwähnt, immer sofort die Profiländerungsmahnung kommt)
PRINZIPIELL habt ihr ja Recht.
Gruß, Marko
Was heißt hier "PRINZIPIELL"?

Wir haben immer Recht.
Gruß Markus
(30.01.2014 11:33 )Trinitatis schrieb: [ -> ](Es geärgert mich nur etwas, dass 1ms, nachdem man im LVF auch nur eine andere LV-Version als die im Profil angegebene erwähnt, immer sofort die Profiländerungsmahnung kommt)
PRINZIPIELL habt ihr ja Recht.
Hallo Marko,
Zitat:Der UI-Thread würde doch nur die Grafik aktualisieren
Eben: beim PictureIndicator führt das dazu, das dieser seine ganzen "Mal"-Anweisungen der Reihe nach durchführt, um eine korekte Grafik/Anzeige sicher zu stellen.
(30.01.2014 11:43 )GerdW schrieb: [ -> ]Zitat:Der UI-Thread würde doch nur die Grafik aktualisieren
Eben: beim PictureIndicator führt das dazu, das dieser seine ganzen "Mal"-Anweisungen der Reihe nach durchführt, um eine korekte Grafik/Anzeige sicher zu stellen.
Hallo Gerd,
okay, dann hab´ich´s verstanden. Bleibt die Frage, was ihn dazu veranlasst, das immer wieder zu tun, offensichtlich bis die LV2013-er Version (hab´ich gehört

).
Es muss ja auch etwas mit der Ragisterkarte zu tun haben, wenn ich die nämlich durch eine aus der Klassik-Palette ersetze, dann ist der Fehler weg. Wenn ich diese Aktion dann wieder rückgängig mache, bleibt der Fehler weg. Sehr mysteriös das Ganze.
Gruß, Marko
(30.01.2014 11:33 )Trinitatis schrieb: [ -> ](Es geärgert mich nur etwas, dass 1ms, nachdem man im LVF auch nur eine andere LV-Version als die im Profil angegebene erwähnt, immer sofort die Profiländerungsmahnung kommt)
Ist halt Markus Lieblingshinweis.
Gruß, Jens
