LabVIEWForum.de - Trendlinie gleitender Durchschnitt

LabVIEWForum.de

Normale Version: Trendlinie gleitender Durchschnitt
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich möchte eine Trendlinie in ein Waveform Graph einfügen. Hierzu benutze ich die Funktion Polynomical Fit.
Sobald aber ein ziemlich großer/kleiner Wert auftritt ensteht über die komplette X-Achse diese Schwinungen. (Bild im Anhang)
Deswegen wäre es mir lieber die Anpassung würde wie bei Excel mit dem "gleitenden Durchschnitt" funktionieren. Gibt es so etwas in LabView?

Im Anhang könnt ihr die Bilder sehen. So wie die schwarze Linie (schematisch) hätte ich es gerne.

Danke für die Hilfe
Gruß Tobi
Hallo Tobi,

RunningAverage: Pt-by-Pt Mean...
Ah okay dankeSmile ich werde dass dann gleich mal testen.
Falls es nicht klappt, melde ich mich nochmal.

Danke
Okay ich habe es scheinbar nicht hinbekommen...
Hier mal mein VI und eine CSV Datei mit Werten... Meinst du du kannst mir diesen Running Average hier irgendwie irgendwie einfügen?
Hallo Tobi,

die Pt-by-Pt-Funktionen erwarten Einzelwerte (wie der Name ausdrückt)!

Im Anhang mal für eine Kurve gelöst...
Also funktionieren tut es, ich versteh es nur noch nicht genau was da genau passiert.
Für was das "Index Array" und wofür die For-Schleife?
Hallo Tobi,

mit dem IndexArray hole ich mir ein Signal aus deinem 2D-Array und mit der Schleife iteriere ich über die Samples dieses Signals...

Die Links in meiner Signatur kennst du alle schon? Big Grin
Hm ja okay... und was müsste verändert werden, wenn ich in das ganze nur einen 1-D Array eingebe?

Ja die sollte ich mir vielleicht in einem ruhigen Moment mal anschauenBig Grin
Hallo Tobi,

was ist "das ganze"?
Wie mit einem 1D-Array umgegangen wird, siehst du doch in meinem Beispiel...
Ahhh ja hatte einen klein Denkfehler, läuft jetzt allesSmile War am verkehrten Index gescheitert... Vielen Dank für die Super Hilfe. Eine Frage hätte ich dazu allerdings noch, gibt es die Möglichkeit ein "Pop Up" Fenster einzubinden, in dem man zum Beispiel Einstellung wählt (z.B. welche Trendlinie)?
Seiten: 1 2
Referenz-URLs