Hallo erstmal!
ich habe eigentlich nur eine kurze Frage zum Thema Video-Streams. Leider wusste ich auch nicht wo das besser rein passt, Allgemein oder Vision Abteilung.
Was ich aber wissen will ist, ob es möglich ohne das Vision Toolkit einen einfachen Video-Stream aufs Frontpanel einzubinden. Es soll nur eine reine Anzeige sein, keine Bildverarbeitung ist nötig. Mit der Kamera (IP-Kamera) soll nur der Testbereich abgebildet werden.
Bisher habe ich den Internet Explorer eingebunden, der mir dann die Seite der Kamera aufruft, ist aber meiner Meinung nach nicht die eleganteste Lösung^^
Da ich nur die Standard-LabView Version ohne Vision habe denke ich dass die Frage unter Allgemein auch passt.
Vielen Dank für eure Antworten und entschuldigung falls meine Frage schon mal gestellt wurde, gefunden habe ich leider bisher nichts dazu.
Grüße
cheffd
Hallo cheffd,
Zitat:Bisher habe ich den Internet Explorer eingebunden, der mir dann die Seite der Kamera aufruft, ist aber meiner Meinung nach nicht die eleganteste Lösung
Wieso denkst du, es gäbe eine elegantere Lösung?
Du hast doch eine gute Option gewählt: du startest ein Tool (IE), welches sich um die Videoanzeige kümmert. Willst du etwa den Videostream selbst abholen und dekodieren?
Ja prinzipiell ist es schon eine elegante Lösung, leider lassen sich über IE Einstellungen an der Kamera vornehmen. Gut, leider ist da falsch, aber in meinem zusammenhang sollte nur das Bild angezeigt werden. Keine Einstellungen sollen erlaubt sein.
Was ich dann gemacht habe ist durch geschicktes platzieren des VI, ein verdecken der Einstellungen, und das finde ich eben weniger elegant.
Aber wenn es nur mit dem Vision Toolkit geht ein Video anzuzeigen, dann ist es eben auch so^^
Grüße und danke für die Antwort
Hallo cheffd,
es geht doch nichts über ordentliche Problembeschreibungen und konkrete Fragestellungen…
Was du probieren könntest, um ungewollte User-Aktionen zu verhindern:
- Lege ein transparentes Objekt über den IExplorer, um damit dessen Bedienung zu verhindern. Dies könnte aber an den Eigenheiten der ActiveX-Container in LabVIEW scheitern (evtl. lassen die sich nicht in den Hintergrund drängen)…
- Versuche Mausklicks im VI abzufangen, auch dies könnte aber am ActiveX-Container scheitern…
- Sende der Kamera selbst die richtigen Einstellungen (in regelmäßigen Abständen), dann kann der User noch soviel herum-konfigurieren wie er will…
So ich nochmal, danke für die Tipps, ich versuchs mal mit abfangen von Mausklicks oder ähnlichem.
Oder ich pack ein transparentes Objekt drüber^^
Jetzt muss ich nur noch schauen dass ich die Auflösung hoch bekomme 640x480 bei 24" ist schon mikirg und pixelig.
Die Einstellung muss ich aber kameraseitig hinbekommen^^
DANKE nochmal!!!
Grüße
P.S. Zu meiner Ausgangsfrage, den Stream an sich in ein Objekt packen bekomme ich nur mit Vision hin, oder?
(28.01.2014 10:33 )cheffd schrieb: [ -> ]P.S. Zu meiner Ausgangsfrage, den Stream an sich in ein Objekt packen bekomme ich nur mit Vision hin, oder?
Das hängt von der Kamera ab. Im LabVIEWportal.eu (gerade offline) gab es ein Projekt zur direkten Einbindung von DirectShow-fähigen Cams.
Bei dem einen oder anderen Hersteller gibt es ActiveX-Komponenten, mit denen so etwas geht.
Du siehst, es gibt keine eindeutige Ja/Nein Antwort.
Gruß, Jens
(28.01.2014 11:07 )jg schrieb: [ -> ] (28.01.2014 10:33 )cheffd schrieb: [ -> ]P.S. Zu meiner Ausgangsfrage, den Stream an sich in ein Objekt packen bekomme ich nur mit Vision hin, oder?
Das hängt von der Kamera ab. Im LabVIEWportal.eu (gerade offline) gab es ein Projekt zur direkten Einbindung von DirectShow-fähigen Cams.
Bei dem einen oder anderen Hersteller gibt es ActiveX-Komponenten, mit denen so etwas geht.
Du siehst, es gibt keine eindeutige Ja/Nein Antwort.
Gruß, Jens
Hey Jens,
danke auch für diesen Hinweis, ehrlich gesagt dachte ich mir schon das es auf ein klares Jein rausläuft