LabVIEWForum.de - Duty des PWM Signales in Abhängig von Trittfrequenz

LabVIEWForum.de

Normale Version: Duty des PWM Signales in Abhängig von Trittfrequenz
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo!

Im Zuge meiner Diplomarbeit muss ich ein Radergometer mit Labview Koppeln. Werte wie Geschwindigkeit Trittfrequenz Leistung und Zurückgelegter Weg sollen angezeigt werden .Die Trittfrequenz bzw die Geschwindigkeit werden über Flankenzählung eines von Ergometer kommenden Signales in Labview gemessen. Die Leistung bzw Belastung wird über eine Wirbelstrombremse die von einem in labview erzeugten PWM Signal gesteuert.

Meine Frage: Ich will ab eiener gewissen Trittfrequenz den duty wert des PWM-Signales erhöhen oder verringern. Zudem brauche ich noch eine Anzeige für den zurückgelegten Weg.

Ich würde mich sehr freuen eine Antwort zu erhalten

mfg Alit2056
Hallo Alit,

Zitat:Meine Frage: Ich will ab eiener gewissen Trittfrequenz den duty wert des PWM-Signales erhöhen oder verringern.
Mach es doch einfach…
Wo ist die Frage?

Zitat:Zudem brauche ich noch eine Anzeige für den zurückgelegten Weg.
Weg = Geschwindigkeit * Zeit. Oder auch Integral(v)dt…

Welcher DAQ-Hardware verwendest du?
Muss die PWM-Ausgabe wirklich so umständlich erfolgen oder hast du vielleicht doch einen CTR-Output zur Verfügung? (Es gibt da ja fertige Beispiel-VIs, die auch die effiziente PWM-Ausgabe demonstrieren.)

Zum VI:
- Was soll es bringen, die Anzeigen für Geschwindigkeit etc. hinter die Schleife zu packen? THINK DATAFLOW!
- Man kann für Gauges auch eine "Zahlenanzeige" sichtbar machen, dann benötigt man keine extra Anzeige mehr…
Ich weiß nicht wie ich das lösen soll habe es mit einem Formelknoten probiert der hat aber nichts ausgespuckt.

Die Anzeigen der Geschwindigkeit und co hab ich hinter die Schleigfe gepackt weil ich nicht will das die anzeige immer wieder auf null springt wenn eine neue Zählung der Flanken durchgeführt wird.

Das mit dem Integral habe ich versucht (auch mit Formelknoten) ich bin aber auf kein ergebniss gekommen.

Ich verwende eine CB-68LP und der CTR output steht mir zur Verfügung. Aber wo finde ich diese Beispiel VIs


Danke für die schnelle Antwort habe nicht gedacht das das so schnello geht

mfg Alit
Hallo Alit,

Zitat:habe es mit einem Formelknoten probiert der hat aber nichts ausgespuckt
Das glaube ich nicht…

Zitat:Ich verwende eine CB-68LP
Das ist nur eine Anschlussbox, aber keine DAQ-Hardware…

Zitat:Aber wo finde ich diese Beispiel VIs
Im LabVIEW-Hilfe-Menü…
Tut mir leid wie gesagt bin Neuling
ich verwende eine pci6024e

mfg Alit
Hallo Alit,

deine Karte unterstützt CounterOutputs. Also einfach mal im Beispielfinder nach PWM-Ausgabe suchen, da gibt es fertige Beispiele für…
Referenz-URLs