27.02.2014, 13:43
Liebe LVF-Fans
Hattet Ihr schon einmal das Problem, dass in einem LabVIEW Projekt mit einigen tausend VIs, einige VIs das Automated Error Handling aktiviert haben, und eines von diesen nun eine Fehlermeldung ohne Call Chain als modalen Dialog anzeigt? Welches ist es nun? Da ist guter Rat teuer.
Lösung: Ein neuer Test für den VI-Analyzer.
In der angehängten llb habe ich einen Test implementiert, der VIs verschiedener Typen (Default: Normal-VI und Method-VI) auf Automated Error Handling testet und gegebenenfalls deaktiviert.
Die llb, lizensiert unter EUPL V.1.1, muss in das Verzeichnis: <LabVIEW Data>\VI Analyzer Tests gespeichert werden.
Vielleicht hilft es noch jemandem.
Gruß Holger
P.S. Der Test auf Automated Error Handling findet sich in den Tests, die mit dem IDVIAnalyzerPlugin2_0_1 installiert werden können.
Hattet Ihr schon einmal das Problem, dass in einem LabVIEW Projekt mit einigen tausend VIs, einige VIs das Automated Error Handling aktiviert haben, und eines von diesen nun eine Fehlermeldung ohne Call Chain als modalen Dialog anzeigt? Welches ist es nun? Da ist guter Rat teuer.
Lösung: Ein neuer Test für den VI-Analyzer.
In der angehängten llb habe ich einen Test implementiert, der VIs verschiedener Typen (Default: Normal-VI und Method-VI) auf Automated Error Handling testet und gegebenenfalls deaktiviert.
Die llb, lizensiert unter EUPL V.1.1, muss in das Verzeichnis: <LabVIEW Data>\VI Analyzer Tests gespeichert werden.
Vielleicht hilft es noch jemandem.
Gruß Holger
P.S. Der Test auf Automated Error Handling findet sich in den Tests, die mit dem IDVIAnalyzerPlugin2_0_1 installiert werden können.