12.03.2014, 19:09
Hallo zusammen,
ich hätte nochmal eine Frage. Ich steuere via DAQ-Assistenten, Datenlogger und Frequenzumrichter einen Elektromotor an und bekomme Werte wie Drehzahl, Drehmoment, sowie Temperaturwerte, Druck usw. zurück. Der Elektromotor fährt in vorgegebenen Zeitabständen verschiedene Drehzahlwerte ab. Nach Erreichen des letzten Wertes wird die Freigabe für den Frequenzumrichter unterbrochen - der Motor stoppt, und das Programm wird beendet.
Nun möchte ich über den gesamten Programmablauf (also nach jedem Ablauf) ein Protokoll unter einem vorher einzugebendem Namen abspeichern und zusätzlich ausdrucken, wobei das Protokoll sämtliche Werte (also Drehzahl, Drehmoment, Temperaturwerte usw.) in Form von Werten und Graphen enthalten soll. Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich das am einfachsten machen kann, mit welchen Bausteinen ich das realisieren kann und auf was ich achten muss?
Ist die Erstellung eines Protokolls in irgendeiner Form von der Dauer des Programmablaufes abhängig? (Da ich beim Start des Programms z.B. 10 oder 20min vorgeben kann..) Oder startet die Aufzeichnung bei starten des Programms und stoppt bei stoppen des Programms??
Oder kann ich die Protokollerstellung nicht gleichzeitig mit dem Programm laufen lassen? Dass ich also alle Werte in eine Excel-Datei schreiben muss, und im Nachhinein aus den mitgeschriebenen Werten erst das Protokoll ersellen kann..
Ich bin wiedereinmal für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Tom2204
ich hätte nochmal eine Frage. Ich steuere via DAQ-Assistenten, Datenlogger und Frequenzumrichter einen Elektromotor an und bekomme Werte wie Drehzahl, Drehmoment, sowie Temperaturwerte, Druck usw. zurück. Der Elektromotor fährt in vorgegebenen Zeitabständen verschiedene Drehzahlwerte ab. Nach Erreichen des letzten Wertes wird die Freigabe für den Frequenzumrichter unterbrochen - der Motor stoppt, und das Programm wird beendet.
Nun möchte ich über den gesamten Programmablauf (also nach jedem Ablauf) ein Protokoll unter einem vorher einzugebendem Namen abspeichern und zusätzlich ausdrucken, wobei das Protokoll sämtliche Werte (also Drehzahl, Drehmoment, Temperaturwerte usw.) in Form von Werten und Graphen enthalten soll. Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich das am einfachsten machen kann, mit welchen Bausteinen ich das realisieren kann und auf was ich achten muss?
Ist die Erstellung eines Protokolls in irgendeiner Form von der Dauer des Programmablaufes abhängig? (Da ich beim Start des Programms z.B. 10 oder 20min vorgeben kann..) Oder startet die Aufzeichnung bei starten des Programms und stoppt bei stoppen des Programms??
Oder kann ich die Protokollerstellung nicht gleichzeitig mit dem Programm laufen lassen? Dass ich also alle Werte in eine Excel-Datei schreiben muss, und im Nachhinein aus den mitgeschriebenen Werten erst das Protokoll ersellen kann..
Ich bin wiedereinmal für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Tom2204