LabVIEWForum.de - Aufbau einer Regelung via Auto-Tuning-Regler

LabVIEWForum.de

Normale Version: Aufbau einer Regelung via Auto-Tuning-Regler
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Servus!

Ich hab mal ne kleine Frage! Ich bin gerade an einer Regelung. Habe mir einen Regler genommen, und die Parameter mittels den Einstellregeln von Ziegler/Nichols bestimmt.
Jetzt habe ich in LV aber auch noch einen AutoTuning Regler gefunden. Ich würde diesen gerne mal benutzen und schauen ob er mir die Regelung genauer "macht", indem er sich selbst kallibriert. Jetzt meine Frage. Wie muss ich mit diesem Regler umgehen!? Ich weiß nicht wie ich ihn einstellen muss damit er sich selbst kallibriert...
Könnte mir da vieleicht mal jemand nen Tip geben!?
Geht das überhaupt!? Wie geht man da vor!? Ich hab kein Beispiel gefunden und ein vi hab ich leider auch nicht...
Danke schonmal für die Tipis! ;-)

Grüße,

Freddy
Hallo Freddy,

falls du das "PID Autotuning" aus dem PID&Fuzzy-Toolkit meinst:
Dieses enthält einen Assistenten, der mit dir das Autotuning Schritt für Schritt durchgeht, sobald du den "Autotune"-Input auf TRUE setzt…
Referenz-URLs