LabVIEWForum.de - Cursor-Position einlesen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Cursor-Position einlesen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo!

Ich möchte in einem LabView-Programm eine Matrix als Bild anzeigen, worauf dann zwei Cursors gesetzt werden sollen. Wie kann ich die Position der Cursors (also sozusagen jeweils x- und y-Werte) im Programm weiterverwenden?
Die Cursorpositionen kannst du über Eigenschaftsknoten des Graphen auslesen. Aktiven Cursor setzen und dann die X/Y-Position des jeweils aktiven Cursors auslesen. Oder du liest die Eigenschaft Cursorliste aus. Das ist dann ein Clusterarray mit den entsprechenden Infos.


Gruß, Marko
Referenz-URLs