LabVIEWForum.de - Signal ausgeben

LabVIEWForum.de

Normale Version: Signal ausgeben
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5

Jacky11

Hi, danke Gerd dass du mein VI angeschaut hastSmile
mit der "pause" meinte ich, dass das Sinus Signal nach ein paar Zyklen nicht weiter läuft, es läuft nicht durchgehend. An was liegt das? Nach ca. 6 Zyklen ist Ende...
grüße
Hallo Jacky,

wir haben weder deine Hardware alle rumliegen, um das VI testen zu können, noch hast du alle nötigen Werte als Default eingestellt. Wie sollen wir dein VI also in allen Einzelheiten nachvollziehen und testen können?

Zitat:Nach ca. 6 Zyklen ist Ende...
Irgendwelche Fehlermeldungen?

Kannst du dein VI heute mal mit allen passenden Werten als Default in LV2011 anhängen?

Jacky11

Dies liegt daran weil die 6008er Karte auf den Analogausgängen nur mit einem Softwaretakt gesteuert werden können? und ich kann immer nur einen Momentwert setzen?
Jein, es liegt eher an deinem mangelndem Verständnis von LabVIEW.
Du hast aktuell (z.B.) ein Sinus-Signal als "Waveform" erzeugt, welches zwecks der Einstellwerte am Funktionsgenerator VI halt 6,6 Sinus-Zyklen enthält. Und das gibst du dann in einer Schleife an die AO-Ausgabe (und ja, die 6008 kann nur Einzelwerte, sie behält am AO den letzten Wert und ändert ihn nur auf Anfrage). Genau das hast du progammiert!

Wenn du eine Sinus-Welle x-mal ausgeben willst, dann empfehle ich:
- erstens: nur eine Sinus-Welle erzeugen
- zweitens: diese x-mal in einer For-Loop ausgeben.

Gruß, Jens

Jacky11

Zitat:Wenn du eine Sinus-Welle x-mal ausgeben willst, dann empfehle ich:
- erstens: nur eine Sinus-Welle erzeugen
Wie kann ich die Einstellung ändern? Doppelklick auf den Funktionsgenerator geht nicht...Sad

Zitat:- zweitens: diese x-mal in einer For-Loop ausgeben.
aber wenn ich z.B. 1000 Zyklen haben möchte kann ich doch nicht 1000 mal in einer For-Loop ausgeben??Blink

grüße
HalloJacky,

Zitat:Wie kann ich die Einstellung ändern? Doppelklick auf den Funktionsgenerator geht nicht...
Dieses VI hat Anschlüsse und akzeptiert Eingangsparameter. Steht alles in der Hilfe zur Funktion…

Zitat:aber wenn ich z.B. 1000 Zyklen haben möchte kann ich doch nicht 1000 mal in einer For-Loop ausgeben??
Warum nicht? Alternativ kannst du auch eine Waveform mit genau 1000 Zyklen erzeugen und diese ausgeben…

Also entweder eine Periode 1000mal oder 1000 Perioden 1mal ausgeben. Du darfst dir das aussuchen! Big Grin
(07.04.2014 08:58 )Jacky11 schrieb: [ -> ]
Zitat:Wenn du eine Sinus-Welle x-mal ausgeben willst, dann empfehle ich:
- erstens: nur eine Sinus-Welle erzeugen
Wie kann ich die Einstellung ändern? Doppelklick auf den Funktionsgenerator geht nicht...Sad
Tjä, nur die allerwenigsten VIs sind "Klicki-bunti" Express-VIs. Nicht umsonst ist LabVIEW eine Programmiersprache. Wink

Gruß, Jens

Jacky11

Zitat:Dieses VI hat Anschlüsse und akzeptiert Eingangsparameter. Steht alles in der Hilfe zur Funktion…
Ja das ist mir schon klarSmile aber kein Anschluss an dem ich die Zyklen vorgeben kann?!

Zitat:Warum nicht? Alternativ kannst du auch eine Waveform mit genau 1000 Zyklen erzeugen und diese ausgeben…
ja genau das möchte ich jaBig Grin aber wie kann ich die 1000 Zyklen vorgeben? ich verstehs einfach nicht...Sad
Hallo Jacky,

einfache Mathematik: das hat mit Sampleanzahl, Frequenz des Signals, Samplerate und Periodenanzahl zu tun…

Sampleanzahl = Frequenz * Periodenanzahl * Samples pro Periode

Jacky11

Das hab ich alles gemacht, auf meinem Frontpanel bekomme ich auch die gewünschten Zyklen...aber wenn ich die Messung an meinem Oszi durchführe bricht das Signal immer nach ca. 6 Zyklen ab...obwohl es laut Frontpanel an diesem Beispiel 20 Zyklen sein müssten!
Im Anhang hab ich mal 2 Bilder gemacht von meinem Frontpanel und der Oszi Aufnahme...
Wieso bekomme ich auf meinem Oszi nicht auch auf die 20 Zyklen?!

grüße
Seiten: 1 2 3 4 5
Referenz-URLs