11.04.2014, 12:55
Hallo Forumsmitglieder,
ich arbeite noch nicht all zu lange mit LabView und mir stellt sich eine vermutlich einfache Frage:
Wenn ich einen numerischen Datentyp in einem Array übergeben will (also eine Dimension, ein Element),
dann kann ich zum einen die Funktion Array-erstellen und zum anderen die Funktion Array-initialisieren verwenden.
Zumindest liefern sie augenscheinlich gleiche Ergebnis.
Ist es also beliebig, welche Funktion man dafür verwendet, oder gibt es Unterschiede, beispielsweise mit der Speicherbelegung
(oder ähnlichem).
Gruß Seve
ich arbeite noch nicht all zu lange mit LabView und mir stellt sich eine vermutlich einfache Frage:
Wenn ich einen numerischen Datentyp in einem Array übergeben will (also eine Dimension, ein Element),
dann kann ich zum einen die Funktion Array-erstellen und zum anderen die Funktion Array-initialisieren verwenden.
Zumindest liefern sie augenscheinlich gleiche Ergebnis.
Ist es also beliebig, welche Funktion man dafür verwendet, oder gibt es Unterschiede, beispielsweise mit der Speicherbelegung
(oder ähnlichem).
Gruß Seve