LabVIEWForum.de - Port für TCP Listener??

LabVIEWForum.de

Normale Version: Port für TCP Listener??
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Hallo Manu,

Zitat:Leider habe ich immer noch das Problem, dass das Zip-File auf dem sbRIo nicht gefunden und der Fehlercode 7 angezeigt
wird.
Hier bringst du (wahrscheinlich) 2 Dinge durcheinander: das ZIP-File selbst wird sicherlich gefunden, es fehlen aber die passenden Routinen zum Entpacken!

Zitat:Ich hab mit dem VI Package Manager das Zip-Package heruntergeladen und es wird mir in der Palette auch angezeigt, daher weiß ich an dieser Stelle nicht mehr weiter, da mein Zip-File an der angegebenen Stelle vorhanden ist!?
Welches "ZIP-Package" meinst du?
Redest du etwa von Routinen, die unter der Haube auf eine zlib.dll zugreifen? Eine dll, die auf dem sbRIO nicht läuft?
Hallo Gerd,

danke für die schnelle Antwort.

Zu 1: Sobald ich eine Datei mit der Endung .zip als Pfad angebe gibt mir Funktion Datei-/Verzeichnis Info bei dem Anschluss "erkannter Pfad" kein Pfad zurück.(1 Bild).

Zu 2: Das zweite Bild zeigt das PackageSmile Zu den dll auf dem sbRio kann ich nicht so viel sagen, wie gesagt bin erst seit kurzem dabei;(

Danke
Hallo Manu,

2. Das gezeigte Package greift auf die zlib.dll zurück. Eine DLL ist eine Windows Dynamic Link Library. Das sbRIO arbeitet nicht mit Windows als OS. Noch Fragen?

zu 1. Das kann ich auf einem cRIO testen, wenn ich es morgen oder übermorgen wieder zur Hand habe…
DankeSmile

Nur für's Verständnis, das Package bringt mir also auf meinem sbRio nichts?!


Mfg
Manu
Kann ich die dll irgendwie aufs sbRio schieben? Oder geht das aufgrund des Betriebssystem nicht?
Hallo Manu,

da ich das Package nicht installiert habe und VIPM auf meinem Firmenrechner nicht funktioniert, musst du zur Sicherheit selbst nachschauen: Wenn die VIs dieses Packages auf die zlib.dll zugreifen (was sie meinem Gedächtnis nach tun), dann nützen sie dir auf dem sbRIO rein gar nichts…

Zitat:Kann ich die dll irgendwie aufs sbRio schieben?
Du kannst jede beliebige Datei auf dein sbRIO schieben.

Zitat:Oder geht das aufgrund des Betriebssystem nicht?
Das sbRIO-OS basiert nicht auf Windows und kann deshalb mit DLLs nichts anfangen…
Kann man die lvzlib.dll irgendwie umwandeln, damit das sbRio damit was anfangen kann und somit die Zip-Funktionen auf dem sbRio lauffähig sind?? (sbRio-9602)


mfg

Manu
Hallo manu,

du musst dir die Sources zu den DLL(s) besorgen, diese dann für WindRiver VxWorks kompatibel machen und für den FreeScale MPC5200 kompilieren. Dann musst du die erzeugten Dateien auf dein sbRIO bringen und passende VIs dafür generieren…

Warum verzichtest du nicht einfach auf das ZIP-Feature? Hmm
Mein Kollege hatte anscheinend das Programm schon für LV2010 auf LV2011 genutzt, es ist schon vorhanden;(
Er meint es habe funktioniert, was ich mir mittlerweile nicht mehr vorstellen kann.

Trotzdem dachte ich das OpenG Zip ist genau dafür gedacht um zip-file auf dem Real-Time System zu bearbeiten!?

mfg
Manu
Hallo manu,

die OpenG-ZIP-Routinen dienen dem Bearbeiten von ZIP-Dateien auf einem normalen PC.

Zitat:Trotzdem dachte ich das OpenG Zip ist genau dafür gedacht um zip-file auf dem Real-Time System zu bearbeiten!?
Wie kommst du darauf, dass es genau für RT Targets gedacht ist?
Ich muss Gerd widersprechen!

Die OpenG zip Routinen sind auch unter VxWorks lauffähig, denn Rolf Kalbermatter hat sich die Mühe gemacht und eine passende lvzlib.out Datei kompiliert.

Das mit dem automatischen Deployment nach VxWorks funktioniert aber nicht, da muss man von Hand nachhelfen.

Die Datei lvzlib.out sollte unter Windows abliegen unter:
C:\Program Files\National Instruments\LabVIEW xxx\user.lib\_OpenG.lib\lvzip

Diese Datei muss dann auf das sbRIO kopiert werden ins Verzeichnis /ni-rt/system/

Gruß, Jens
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs