LabVIEWForum.de - Telnet port abhören

LabVIEWForum.de

Normale Version: Telnet port abhören
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Normale Anzeige verwende ich.
Und was willst du dann mit den "\r\r" erreichen?
Ein CR sendest du so jedenfalls nicht…
Und wie genau mache ich es dann ? Mit einer Verknüfung des Strings mit einer Wagenrücklaufkonstante?
Hallo Mo,

entweder so - oder man stellt den Displaymode auf "/-Code"-Anzeige um und tippt dann das \r ein…

Schon mal die Hilfe zu den String-Konstanten gelesen?
Okay, dann habe ich jetzt was gelernt, dankeSmile Ich habe die Hilfe noch nicht gelesen werde es aber sofort tun. Leider behebt das immer noch nicht mein Problem. Der Schalter tut nix. Und als Antwort bekomme ich wieder nur die Eingabe raus oder sowas: 
Hallo Mo,

es ist ja nicht so, dass das mit den \-Codes nicht schon vorher erwähnt wurde. Du hast es nur nicht beachtet…

Zitat:
= 5b 32 4a
Was sagt dein Handbuch dazu?
Mein Handbuch sagt lediglich, der Schalter antwortet auf den Befehl E mit einer 0x01.
Ich habe ein bisschen rumprobiert mit den Einstellungen und bekomme jetzt folgende Antwort: 
IPS1 Telnet Server V1.01, please login...

Username:

Mir fehlt leider die Erfahrung, wie ich mein vi umschreiben muss, damit ich den Benutzernamen setzen kann.
Schon wieder einige Zeit vergangen, aber ich bin zufällig wieder auf diesen Thread gestossen.
Für alle Interessierten:
Telnet ist ein Protokoll, d.h. nicht ur das, was ihr im Telnet terminal eintippt wird an den Server übertragen, sondern noch eine ganze Menge mehr.
Das auf Zeichenebene nachzustellen ist eine Schw...Arbeit - ich hab's aufgegeben.
Eventuell gibt's ne Möglichkeit über eine .dll Schnittstelle weiter zu machen, aber wie schon gesagt, ich hab's aufgegeben.
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs