Hallo liebes Forum
Ist es möglich über "Write to Measurement File" Datum und Uhrzeit in meiner TDM Datei zu speichern?
Bisher steht in meiner TDM Datei bei Datum/Zeit der 01.01.1904 drin.
Es sollte bei jeder Messung das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit drinnen stehn.
Danke vielmals für eure Tipps

Dann lad doch mal dein VI hoch.
Gruß, Jens
Hallo Sandro,
wenn du nur die Signalwerte speicherst, kann LabVIEW natürlich keine (sinnvolle) Uhrzeit dazu speichern. Wenn du dagegen dein komplettes Waveform speichern würdest, wäre das anders…
Arbeitest du mit Jacky zusammen? Der verwendet
die gleiche Typdefinition für seinen Graph…

@Gerd: Das ist doch schon verifiziert, dass
sich Jacky11 und Sandro5 zumindest kennen und auch bei derselben Firma arbeiten.
Gruß, Jens
Zitat:Hallo Sandro,
wenn du nur die Signalwerte speicherst, kann LabVIEW natürlich keine (sinnvolle) Uhrzeit dazu speichern. Wenn du dagegen dein komplettes Waveform speichern würdest, wäre das anders…
Was muss ich denn alles anschließen damit er meine Uhrzeit/Datum schreibt? DAQmx Tast, error in usw...hab ich
Zitat:Arbeitest du mit Jacky zusammen? Der verwendet die gleiche Typdefinition für seinen Graph…
Ich verfolge seine Posts weil ich etwas ähnliches vorhabe

Hallo, S5,
vielleicht geht's so:
[
attachment=49743]
Zumindest enthält jetzt die Waveform eine aktuelle Zeit-Info, anders ist es halt der Standard-Wert, und der ist 1.1.1904.
Gruß, Jens
Hat keiner einen anderen Lösungsvorschlag?

Hallo Sandro,
das hier:
[
attachment=49794]
erzeugt bei mir (mit Standardeinstellungen des ExpressVIs) eine LVM-Datei, in der sehr wohl das Datum und die Uhrzeit der Messung enthalten ist:
[
attachment=49796]
Was für eine andere Antwort erwartest du eigentlich?
Wenn das ExpressVI nicht deinen Erwartungen entspricht (oder du es nicht entsprechend deiner Requirements konfigurieren kannst), steht es dir frei, deine eigene Speicherroutine zu programmieren. Niemand wird gezwungen, ExpressVIs zu verwenden…