LabVIEWForum.de - myRIO und quad encoder

LabVIEWForum.de

Normale Version: myRIO und quad encoder
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo liebe Community,

Ich stehe am Anfang eines Projektes und bin schon am verzweifeln. Sad

Ich möchte mit dem myRIO von 2 Inkremenraldrehgebern im Endeffekt die Drehzahl auslesen um daraus den Schlupf zu berechnen.

Nun hat das myRIO ja bereits im standart Projekt eine implementation der Encoder vom FPGA. Was ich grundlegend nicht verstehe ist, wie schliesse ich diese Drehgeber an?

Benötige ich diese 2 Encoder in der Schnittstelle C um einen Sensor anzuschliessen? Ich habe mal das Datenblatt beigefügt.

Wäre dankbar wenn mir jemand n Tipp hat wo ich weitersuchen muss Smile!


Vielen dank im Vorraus,

Gruss
Hallo lazaii,

Zitat:Was ich grundlegend nicht verstehe ist, wie schliesse ich diese Drehgeber an?
Ich würde folgendes Verbindung von Drehgeber und myRIO probieren:
- das "A+"-Signal an "Enc0A" anschließen
- das "B+"-Signal an "Enc0B" anschließen
- GND mit DGND verbinden
Und natürlich mit TTL-Pegel arbeiten…
Referenz-URLs