03.06.2014, 13:07
Hallo zusammen,
ich nehme mal an, dass mein Beispiel hier eher ein Feature als ein Bug ist:
Wenn ich versuche, ein Userevent in zwei parallel laufenden VIs zu feuern, bekommt dies "meistens" nur das VI mit, welches gerade nicht feuert. Selten auch beide gleichzeitig.
Meine Interpretation ist, dass das feuernde VI noch in seinem alten Ereignis des "Value Changes" hängt, während das vor sich hin idlende passive VI bereits das User Event abgrast und... löscht (?). Darauf hin hat das feuernde VI dieses nicht mehr auf dem Schirm.
Ist meine Interpretation soweit richtig?
Egal, wie diese Frage beantwortet wird, die eigentliche Hauptfrage: Wie bekomme ich ein Ereignis hin (oder - unlieber, weil mir die userevents mit angehängten Daten sehr gut gefallen - irgendwas analoges), welches alle "zuhörenden VIs" auf jeden Fall früher oder später wahrnehmen?
Danke für eure Gedanken,
Grüße,
Kasi
ich nehme mal an, dass mein Beispiel hier eher ein Feature als ein Bug ist:
Wenn ich versuche, ein Userevent in zwei parallel laufenden VIs zu feuern, bekommt dies "meistens" nur das VI mit, welches gerade nicht feuert. Selten auch beide gleichzeitig.
Meine Interpretation ist, dass das feuernde VI noch in seinem alten Ereignis des "Value Changes" hängt, während das vor sich hin idlende passive VI bereits das User Event abgrast und... löscht (?). Darauf hin hat das feuernde VI dieses nicht mehr auf dem Schirm.
Ist meine Interpretation soweit richtig?
Egal, wie diese Frage beantwortet wird, die eigentliche Hauptfrage: Wie bekomme ich ein Ereignis hin (oder - unlieber, weil mir die userevents mit angehängten Daten sehr gut gefallen - irgendwas analoges), welches alle "zuhörenden VIs" auf jeden Fall früher oder später wahrnehmen?
Danke für eure Gedanken,
Grüße,
Kasi