LabVIEWForum.de - Datenerfassung von Drehmomentsensor

LabVIEWForum.de

Normale Version: Datenerfassung von Drehmomentsensor
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo,

ich bin ein bisschen in meinem Programm weitergekommen. Ich bin jetzt soweit dass ich die Laufrichtung und den Winkel bestimmen kann. Da der Drehmomentsensor nur langsam betrieben wird, ist die Abtastrate der digitalen Inputs völlig ausreichend.
Nun bin ich dabei die Drehzahl zu ermitteln. Habe auch schon wieder lange ausprobiert, komme aber nicht weiter.
Es wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte und mir die Drehzahlermittlung darstellen könnte.
Im Anhang hab ich mein neues VI.

Danke,
LG waja
Hallo waja,

das du diese ganzen Sequenzstrukturen (und noch dazu gestapelte) nicht benötigst, hast du immer noch nicht bemerkt…

Zu deiner Frage:
Die Drehgeschwindigkeit ergibt sich aus delta(Winkel) geteilt durch delta(Zeit). Einfache Rechnung, die du leider noch nicht programmiert hast!
- "Verstrichene Zeit" ist nicht das, was du hier benötigst. Die einfachen GetTime-Funktionen reichen völlig aus!
- Solange du keine Änderung des Winkels berechnest (das delta!), kannst du auch keine Geschwindigkeit erhalten…
[attachment=50115]
Hallo GerdW,

Vielen Dank für deine Hilfe.
das mit den Sequenzstrukturen wird so von mir erwartet. Würde auch lieber ohne arbeiten Smile
(26.06.2014 10:23 )waja11 schrieb: [ -> ]das mit den Sequenzstrukturen wird so von mir erwartet.
HILFE..., gut, dass sie voraussichtlich ab Labview 2014 nicht mehr so leicht erreichbar ist.

Gruß, Jens
Hallo waja,

Zitat:das mit den Sequenzstrukturen wird so von mir erwartet.
Man erwartet von dir, schlecht wartbare und unübersichtliche Programme zu schreiben?
Man erwartet von dir, Programme zu schreiben, die moderne MultiCore-CPUs nur schlecht nutzen?
Was ist das denn für ein Auftraggeber?
Hmm
Seiten: 1 2
Referenz-URLs