28.06.2014, 15:01
Hallo,
ich sehe wahrscheinlich das Naheliegendste nicht:
1. ich kalibriere ein Bild
2. ich korrigiere das Bild - jetzt ist z.B. die perspektivische Verzerrung weg
3. ich suche in dem Bild ein Objekt - gefunden am Ort X,Y [Px]
4. aber wie bekomme ich die Pixelkoordinaten vom Objekt im unkorrigierten Bild?
Also Beispiel: Du stehst vor einem Hochhaus, machst ein Bild. Dann gebe ich der linken und der rechten senkrechten Grenze rechtwinkelige Koordinaten z.B. li/ob=0/0, re/ob=100/0, re/unt=100/100, li/unt=0/100
Hochhaus entzerrt - super
So jetzt kann ich die Uhr im entzerrten Bild suchen (geht nur da!) = Xu/Yu - Frage wie rechne ich Xu/Yu in Px Koordinaten am Ursprungsbild um?
Danke
Gottfried
ich sehe wahrscheinlich das Naheliegendste nicht:
1. ich kalibriere ein Bild
2. ich korrigiere das Bild - jetzt ist z.B. die perspektivische Verzerrung weg
3. ich suche in dem Bild ein Objekt - gefunden am Ort X,Y [Px]
4. aber wie bekomme ich die Pixelkoordinaten vom Objekt im unkorrigierten Bild?
Also Beispiel: Du stehst vor einem Hochhaus, machst ein Bild. Dann gebe ich der linken und der rechten senkrechten Grenze rechtwinkelige Koordinaten z.B. li/ob=0/0, re/ob=100/0, re/unt=100/100, li/unt=0/100
Hochhaus entzerrt - super
So jetzt kann ich die Uhr im entzerrten Bild suchen (geht nur da!) = Xu/Yu - Frage wie rechne ich Xu/Yu in Px Koordinaten am Ursprungsbild um?
Danke
Gottfried