01.07.2014, 08:56
Hallo!
Ich habe auf der NI-Seite (http://www.ni.com/white-paper/2991/en/ ) ein Beispiel für eine PWM gefunden. Eigentlich konnte ich alles nachvollziehen, bis auf Punkt 4. Könnte mir bitte jemand erklären, wie der rot markierte Bereich als Ein-Aus-Schalter fungiert? So wie ich das sehe, kann ich hier nur wählen, ob meine Pulsfolge bei einer steigenden oder fallenden Flanke beginnt. Ich müsste doch dann die mit dem Trigger verbundene Quelle ein- oder ausschalten? Ich verstehe das leider nicht.
Vielen Dank!
PS: Die Hilfe wird ihrem Namen hier nicht gerecht...
Ich habe auf der NI-Seite (http://www.ni.com/white-paper/2991/en/ ) ein Beispiel für eine PWM gefunden. Eigentlich konnte ich alles nachvollziehen, bis auf Punkt 4. Könnte mir bitte jemand erklären, wie der rot markierte Bereich als Ein-Aus-Schalter fungiert? So wie ich das sehe, kann ich hier nur wählen, ob meine Pulsfolge bei einer steigenden oder fallenden Flanke beginnt. Ich müsste doch dann die mit dem Trigger verbundene Quelle ein- oder ausschalten? Ich verstehe das leider nicht.
Vielen Dank!
PS: Die Hilfe wird ihrem Namen hier nicht gerecht...