07.07.2014, 06:50
Hallo,
ich arbeite nun seit rund 1,5 Jahren mit einem Kollegen in einem einzigen LabVIEW-Projekt. Das Projekt umfasst inzwischen rund 30 LVLIBS und grob geschätzte 3000 VI.
Es handelt sich dabei um mehere Applikationen welche sich eine Codebasis teilen (es sind also niemals alle VIs/CTLs gleichzeitig aktiv). Wie das im Leben so ist, hat auch in diesen Code die Evolution zugeschlagen und das ursprünglich sehr strukturierte Projekt durch etliche Änderungswünsche des Kunden und Hardwarewechsel unübersichtlich gemacht.
Ich möchte mir ein Tool schreiben, welches mir hilft mein Projekt zu ordnen.
Das Tool soll sich alle publicmember aller LVLibs ansehen ob diese überhaupt public sein müssen, also prüfen ob das VI nur innerhalb der LVLib oder von sonst wo im Projekt aufgerufen wird.
Hat jmd einen Ansatz wie man das machen könnte?
Ideen vor :-)
Viele Grüße
Achim
ich arbeite nun seit rund 1,5 Jahren mit einem Kollegen in einem einzigen LabVIEW-Projekt. Das Projekt umfasst inzwischen rund 30 LVLIBS und grob geschätzte 3000 VI.
Es handelt sich dabei um mehere Applikationen welche sich eine Codebasis teilen (es sind also niemals alle VIs/CTLs gleichzeitig aktiv). Wie das im Leben so ist, hat auch in diesen Code die Evolution zugeschlagen und das ursprünglich sehr strukturierte Projekt durch etliche Änderungswünsche des Kunden und Hardwarewechsel unübersichtlich gemacht.
Ich möchte mir ein Tool schreiben, welches mir hilft mein Projekt zu ordnen.
Das Tool soll sich alle publicmember aller LVLibs ansehen ob diese überhaupt public sein müssen, also prüfen ob das VI nur innerhalb der LVLib oder von sonst wo im Projekt aufgerufen wird.
Hat jmd einen Ansatz wie man das machen könnte?
Ideen vor :-)
Viele Grüße
Achim