15.07.2014, 06:26
Hallo,
ich schreibe zurzeit an einem Programm zum Laden von Batterien, dieses ist auch fast fertig es hakt noch an einer Kleinigkeit.
Ich protokolliere die Messdaten so wie auf dem Bild zu sehen ist, bedeutet mit 10 Werten die Sekunde, da die Whileschleife eben diesen Takt hat.
Da aber auch längere Ladezyklen (über 10 Stunden) angestrebt werden, will ich mit verschiedenen Abtastungen arbeiten damit ich nicht zehn Werte/Sekunde habe. Die große Whileschleife soll aber weiterhin mit 100ms arbeiten. Hat da irgendjemand eine Idee?
Gruß
Uff ok........ ich hab in den case einfach ein Verzögerungselement gebaut und dann hats geklappt.......... versteh auch net warum mir das erst jetzt einfällt ....... doktere da jetzt schon länger dran rum ... aber ok ... falls jemand was zu sagen hat, wie man es eventuell besser machen kann, ich bin für jeden sinnvollen Ratschlag dankbar. :-)
ich schreibe zurzeit an einem Programm zum Laden von Batterien, dieses ist auch fast fertig es hakt noch an einer Kleinigkeit.
Ich protokolliere die Messdaten so wie auf dem Bild zu sehen ist, bedeutet mit 10 Werten die Sekunde, da die Whileschleife eben diesen Takt hat.
Da aber auch längere Ladezyklen (über 10 Stunden) angestrebt werden, will ich mit verschiedenen Abtastungen arbeiten damit ich nicht zehn Werte/Sekunde habe. Die große Whileschleife soll aber weiterhin mit 100ms arbeiten. Hat da irgendjemand eine Idee?
Gruß
Uff ok........ ich hab in den case einfach ein Verzögerungselement gebaut und dann hats geklappt.......... versteh auch net warum mir das erst jetzt einfällt ....... doktere da jetzt schon länger dran rum ... aber ok ... falls jemand was zu sagen hat, wie man es eventuell besser machen kann, ich bin für jeden sinnvollen Ratschlag dankbar. :-)