13.04.2010, 10:39
Hallo zusammen!
gleich vorweg: Ich bin LabVIEW-Einsteiger.
Ich habe nun seit Stunden in der Hilfe und im Internet gesucht und finde keine Lösung, obwohl es sich um ein einfaches Problem handelt. Vielleicht suche ich auch falsch.
Ich schreibe Werte in eine Binärdatei und versuche diese wieder auszulesen und in einem Graph anzuzeigen.
In Hochsprachen geht das relativ einfach, aber in LabVIEW bekomme ich es nicht hin.
Angehängt ist ein Screenshot (LV-Version 8.5). In der linken Sequenz schreibe ich Werte in eine Datei (das müsste funktionieren), in der rechten Sequenz versuche ich die Daten auszulesen.
Vielleicht ist mein Ansatz auch komplett falsch und es geht viel einfacher.
Es wäre super, wenn ihr mir dabei helfen könntet.
Das ganze ist eine Übung, um Messwerte möglichst schnell zu speichern. Ich hoffe, der Ansatz mit Binärdateien ist der richtige. Ich vermute auch, dass die Sequenzen nicht erforderlich sind.
Grüße, Matze
Nachtrag: Ich sehe gerade, dass die Summe beim Shift-Register eine Differenz sein müsste. Das ändert jedoch nichts an der Funktionsfähigkeit.
[attachment=25695]
gleich vorweg: Ich bin LabVIEW-Einsteiger.
Ich habe nun seit Stunden in der Hilfe und im Internet gesucht und finde keine Lösung, obwohl es sich um ein einfaches Problem handelt. Vielleicht suche ich auch falsch.
Ich schreibe Werte in eine Binärdatei und versuche diese wieder auszulesen und in einem Graph anzuzeigen.
In Hochsprachen geht das relativ einfach, aber in LabVIEW bekomme ich es nicht hin.
Angehängt ist ein Screenshot (LV-Version 8.5). In der linken Sequenz schreibe ich Werte in eine Datei (das müsste funktionieren), in der rechten Sequenz versuche ich die Daten auszulesen.
Vielleicht ist mein Ansatz auch komplett falsch und es geht viel einfacher.
Es wäre super, wenn ihr mir dabei helfen könntet.
Das ganze ist eine Übung, um Messwerte möglichst schnell zu speichern. Ich hoffe, der Ansatz mit Binärdateien ist der richtige. Ich vermute auch, dass die Sequenzen nicht erforderlich sind.
Grüße, Matze
Nachtrag: Ich sehe gerade, dass die Summe beim Shift-Register eine Differenz sein müsste. Das ändert jedoch nichts an der Funktionsfähigkeit.
[attachment=25695]