19.09.2014, 19:12
Liebe Labview-Gemeinde,
ich hatte das folgende Problem: Aus einer flachen Sequenz heraus, möchte ich hintereinander den Zustand eines Boolschen Anzeigeelementes ändern. Dabei soll der Boolsche Wert jeweils mit der über die Wartefunktion definierten Zeit gehalten werden. Dieses Problem habe ich in einen Zustandsautomanten (state machine) überführt.
Das "Boolsche Anzeigenelement 1" zeigt wie gefordert zur richtigen Zeit den passenden boolschen Wert an. Jedoch benötige ich den Boolschen Wert außerhalb der for-Schleife, da ich diesen an einen nachgelagerten Programmteil übergebe. Leider zeigt das zweite boolsche Anzeigenelement nicht das selbe wie das erste.
Wie kann ich dieses Problem lösen? Evtl. ist der Zustandsautomat in diesem Fall auch nicht geeignet.
Grüße C.R.
Im Anhang findet ihr das ürsprüngliche Problem und den Zustandsautomaten.
ich hatte das folgende Problem: Aus einer flachen Sequenz heraus, möchte ich hintereinander den Zustand eines Boolschen Anzeigeelementes ändern. Dabei soll der Boolsche Wert jeweils mit der über die Wartefunktion definierten Zeit gehalten werden. Dieses Problem habe ich in einen Zustandsautomanten (state machine) überführt.
Das "Boolsche Anzeigenelement 1" zeigt wie gefordert zur richtigen Zeit den passenden boolschen Wert an. Jedoch benötige ich den Boolschen Wert außerhalb der for-Schleife, da ich diesen an einen nachgelagerten Programmteil übergebe. Leider zeigt das zweite boolsche Anzeigenelement nicht das selbe wie das erste.
Wie kann ich dieses Problem lösen? Evtl. ist der Zustandsautomat in diesem Fall auch nicht geeignet.
Grüße C.R.
Im Anhang findet ihr das ürsprüngliche Problem und den Zustandsautomaten.