LabVIEWForum.de - TDMS automatisch von cRIO auf PC übertragen

LabVIEWForum.de

Normale Version: TDMS automatisch von cRIO auf PC übertragen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Moinmoin,

vielleicht könnt ihr mir bei meinem derzeitigen Problem weiterhelfen:
Derzeit läuft die Regelung und Messdatenaufzeichnung meines Versuchsstandes auf dem cRIO. Die Messdaten werden als TDMS gespeichert, müssen dann aber immer manuell nach Beenden des Programms auf den PC kopiert werden.

Daten die während der Laufzeit an den PC übertragen werden müssen werden per Netzwerkvariablen ausgetauscht, das funktioniert mWn nicht mit TDMS, und permanentes Senden der Messwerte könnte ggf. das Netzwerk überlasten.

Gibt es eine Möglichkeit, die TDMS-Datei automatisch beim Beenden des Programms (per lokaler Variable) auf den PC zu übertragen? Mit Ausnahme von Netzwerkvariablen kenne ich mich nicht mit den Netzwerkbefehlen von Labview aus.

Beste Grüße und schonmal vielen Dank!!!
Hallo Rauth,

Zitat:Mit Ausnahme von Netzwerkvariablen kenne ich mich nicht mit den Netzwerkbefehlen von Labview aus.
Dann wird es aber Zeit, sich darin einzuarbeiten, wenn man per Netzwerk verbundene Geräte auswerten will…

Du kannst ganze Dateien per FTP abrufen.
Mögliche Vorgehensweise: Dein RT-Programm setzt nach Beendigung einer Messung (und dem Schließen der TDMS-Datei) eine SharedVariable auf TRUE. Dein PC startet nach dem Empfang dieses TRUE-Flags einen Download der TDMS-Datei per FTP-Zugriff…

Tipp:
Wenn der User nur den Dateinamen ändern soll, sollte er auch nur einen String für die Eingabe eines Dateinamens verwenden. Den Dateinamen kann man dann mit BuildPath mit dem Speicherpfad verknüpfen…
(25.09.2014 14:49 )GerdW schrieb: [ -> ]Dann wird es aber Zeit, sich darin einzuarbeiten, wenn man per Netzwerk verbundene Geräte auswerten will…
Bisher wurden die Dateien, wenn denn mal gebraucht, per WinSCP runtergezogen. Umständlich, aber es funktioniert erstmal. Lässt sich das damit vielleicht koppeln, oder gibts da ein passenderes Programm für?
Ich verwende FileZilla.

LabVIEW kennt aber (zumindest in neueren Versionen) auch FTP-Funktionen…
(25.09.2014 14:56 )GerdW schrieb: [ -> ]LabVIEW kennt aber (zumindest in neueren Versionen) auch FTP-Funktionen…
Das klingt vielversprechend, danke. Version dürfte nicht das Problem sein, ich muss eh demnächst auf 2013 aktualisieren.
Wenn du ein Host-PC-Programm erstellst, dann könntest du auch per Network-Streams übertragen.

FTP ist ab LabVIEW 2012 "On-Board", ohne Internet-Toolkit.

Gruß, Jens
Gut, dann sehe ich mal zu dass ich die aktuellere Version bekomme, das kann ein paar Tage dauern...
Referenz-URLs