19.10.2014, 22:01
Hallo liebes LabView Forum,
ich bin neu hier und sehr begeistert von diesem Forum! Ich habe hier bereits vieles interessantes gelesen! Zuerst will ich einiges zu mir sagen, damit ihr euch ein Bild von meinem Wissensstand machen könnt, um dann mein Problem zu erläutern. Für meine Abschlussarbeit habe ich mir ein Projekt ausgedacht, da ich allerdings Wing ET Student bin habe ich gemerkt, dass ich programmiertechnisch sehr schnell an meine Grenzen gerate. Ich habe einige Kenntnisse in der C Programmierung. Leider konnte ich damit keine Lösung erzielen. Die elektrotechnischen Probleme konnte ich bereits alle lösen. Dann fiel mir LV ein, die Software mit der ich in meiner Techniker Ausbildung arbeiten musste. Leider habe ich bereits vieles vergessen. Ich habe sehr viel recherchiert und gelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich mit LabView mein Problem lösen kann, weiß allerdings noch nicht so genau wie.
Folgende Idee: Ein Barcodescanner soll an einem Rechner hängen, wird ein Code gescannt, so soll der Wert ausgelesen werden und eine Datenbankabfragen stattfinden. In der Datenbank müssen zwei Tabellen hinterlegt sein (z.B. Relais 1 und Relais 2). Jetzt muss ermittelt werden, ob der Wert in der Datenbank aufgeführt ist und wenn ja, in welcher Tabelle. Dann soll je nach dem welche Tabelle die richtige ist, dass erste Relais oder das zweite Relais geschaltet werden und der Wert aus der Datenbank gelöscht werden.
Auf der anderen Seite will ich ein Programm mit LabView erstellen, dass die Codes in die Datenbanken schreibt, Z.B. will ich den Barcode 1223 in Tabelle "Relais 1" schreiben und dazu den Barcode erstellt bekommen.
Ich bitte hier um keine fertige Lösung oder so etwas in der Art! Ich bitte um eine Idee, um eine Unterstützung zur Lösung des Problems. Lösen will ich das ganze alleine, ich will es auch verstehen und vor allem will ich dadurch LabView besser kennenlernen. Mithilfe eines praktischen Problems lernt man am besten, das Problem daran ist nur, dass ich ziemlich überfragt bin wie ich hier eigentlich anfange. Zu beginn will ich das Programm mit der Datenbank abfrage schreiben. Ich habe viel gegoogelt und bin auf das ADO Toolkit gestoßen, welches ich bereits in LabView eingebunden hat. Die Programme sollen auf zwei verschiedenen Rechnern laufen, deswegen muss ich das ganze mit einer SQL Datenbank realisieren. Leider habe ich auch nicht wirklich Erfahrung in SQL Programmierung.
Was denkt ihr, wo fange ich am besten an um das Problem zu lösen, was benötige ich alles, und wie gehe ich am besten vor?
Ich weiß, Fragen über Fragen aber ich hoffe auf eure Hilfe, denn alleine fällt es mir schwer.
Ich nutzen LabView 2011 Student Version.
Ich danke euch vielmals!
ich bin neu hier und sehr begeistert von diesem Forum! Ich habe hier bereits vieles interessantes gelesen! Zuerst will ich einiges zu mir sagen, damit ihr euch ein Bild von meinem Wissensstand machen könnt, um dann mein Problem zu erläutern. Für meine Abschlussarbeit habe ich mir ein Projekt ausgedacht, da ich allerdings Wing ET Student bin habe ich gemerkt, dass ich programmiertechnisch sehr schnell an meine Grenzen gerate. Ich habe einige Kenntnisse in der C Programmierung. Leider konnte ich damit keine Lösung erzielen. Die elektrotechnischen Probleme konnte ich bereits alle lösen. Dann fiel mir LV ein, die Software mit der ich in meiner Techniker Ausbildung arbeiten musste. Leider habe ich bereits vieles vergessen. Ich habe sehr viel recherchiert und gelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich mit LabView mein Problem lösen kann, weiß allerdings noch nicht so genau wie.
Folgende Idee: Ein Barcodescanner soll an einem Rechner hängen, wird ein Code gescannt, so soll der Wert ausgelesen werden und eine Datenbankabfragen stattfinden. In der Datenbank müssen zwei Tabellen hinterlegt sein (z.B. Relais 1 und Relais 2). Jetzt muss ermittelt werden, ob der Wert in der Datenbank aufgeführt ist und wenn ja, in welcher Tabelle. Dann soll je nach dem welche Tabelle die richtige ist, dass erste Relais oder das zweite Relais geschaltet werden und der Wert aus der Datenbank gelöscht werden.
Auf der anderen Seite will ich ein Programm mit LabView erstellen, dass die Codes in die Datenbanken schreibt, Z.B. will ich den Barcode 1223 in Tabelle "Relais 1" schreiben und dazu den Barcode erstellt bekommen.
Ich bitte hier um keine fertige Lösung oder so etwas in der Art! Ich bitte um eine Idee, um eine Unterstützung zur Lösung des Problems. Lösen will ich das ganze alleine, ich will es auch verstehen und vor allem will ich dadurch LabView besser kennenlernen. Mithilfe eines praktischen Problems lernt man am besten, das Problem daran ist nur, dass ich ziemlich überfragt bin wie ich hier eigentlich anfange. Zu beginn will ich das Programm mit der Datenbank abfrage schreiben. Ich habe viel gegoogelt und bin auf das ADO Toolkit gestoßen, welches ich bereits in LabView eingebunden hat. Die Programme sollen auf zwei verschiedenen Rechnern laufen, deswegen muss ich das ganze mit einer SQL Datenbank realisieren. Leider habe ich auch nicht wirklich Erfahrung in SQL Programmierung.
Was denkt ihr, wo fange ich am besten an um das Problem zu lösen, was benötige ich alles, und wie gehe ich am besten vor?
Ich weiß, Fragen über Fragen aber ich hoffe auf eure Hilfe, denn alleine fällt es mir schwer.
Ich nutzen LabView 2011 Student Version.
Ich danke euch vielmals!