LabVIEWForum.de - Sample Rate Labjack U3 HV

LabVIEWForum.de

Normale Version: Sample Rate Labjack U3 HV
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen, ich arbeite mit einem Labjack U3 HV und benutze die analogen Eingänge um eine SPannung auszulesen.
Ist es möglich die Sample Rate zu verändern ? Wenn ja wie?
Ich habe das Problem, dass die angelegte Spannung zu lange braucht um auf 0 abzufallen nach dem ausschalten.
Woran könnte das liegen ?
Ich benutze folgendes Vi im Anhang.
Treiber sind auf folgender Seite zu finden : http://labjack.com/u3

Besten Dank
Joana
Hallo Joana,

dann lesen wir doch mal die Feature-Liste auf der von dir verlinkten Webseite:
Zitat:Supports Software or Hardware Timed Acquisition
Maximum Input Stream Rate of 2.5-50 kHz (Depending on Resolution)
Daraus lese ich: Ja, es ist möglich, die Samplerate einzustellen.

Alles weitere solltest du im Manual zu deinem Gerät und den mitgelieferten Beispiel-VIs finden…

Zitat:Ich habe das Problem, dass die angelegte Spannung zu lange braucht um auf 0 abzufallen nach dem ausschalten. Woran könnte das liegen ?
Vielleicht auch an deiner elektr. Schaltung?
Referenz-URLs