Also das Problem ist: der Reset-Befehl soll gesetzt werden, wenn der Wert wieder über 0 ist. Wenn der Wert aber über 0 ist, dann ist die Case-Structur auf False und somit komm ich nicht auf den Reset-Eingang, da der Zähler in der True-Condition ist. Ich habe mir überlegt, dass ich das Problem mit einer lokalen Variabel lösen kann. das funktioniert doch nicht so wie ich es mir denke...
Hallo hackerin,
nimm doch das Elapsedtime aus der Case-Struktur heraus. Nur die Entscheidung, ob RESET oder nicht, muss durch die Case-Struktur getroffen werden…
Zitat:Hallo hackerin,
nimm doch das Elapsedtime aus der Case-Struktur heraus. Nur die Entscheidung, ob RESET oder nicht, muss durch die Case-Struktur getroffen werden…
Aja voll sorry, das war ein gedanklicher Fehler meinerseits ^^
funktioniert jetzt eigentlich so wie ich das wollte...
DANKE!!!
[
attachment=52191]
Hallo hackerin,
Zitat:war ein gedanklicher Fehler meinerseits
Genau deswegen plant man Programme durch Erstellen eines PAPs oder formuliert Abläufe mittels Pseudocode…