05.03.2015, 19:15
Hallo zusammen,
bisher habe ich VIs ausschließlich für mich selbst erstellt. D.h. außer mir wurden die VIs von niemandem sonst verwendet. Dementsprechend sahen (zugegebenermaßen) auch die Benutzeroberflächen aus. Um so etwas wie das Abfangen von Fehlbedienung durch den User etc. habe ich mich daher nie kümmern müssen.
Nun stehe ich vor dem Problem, dass auch andere meine VIs benutzen wollen.
Die Benutzeroberfläche umfasst nicht all zu viele Möglichkeiten. Es gibt mehrere Prozesse die nacheinander vom User gestartet werden können. Ein Abbruch der Prozesse vor der Beendigung muss möglich sein.
Ich habe in den Anhang mal zwei Strukturen gepackt GUI1 und GUI2. Bei GUI1 habe ich das Problem, dass die Starttaste manchmal nicht reagiert. Bei GUI2 ist die Benutzeroberfläche komplett gesperrt während der Prozess läuft, sodass der Prozess nicht beendet werden kann.
Kann jemand Hilfestellung geben? Sind das Strukturen die man für eine solche Aufgabe verwendet?
Dazu muss ich sagen, dass ich mir vor einiger Zeit LabVIEW selbst beigebracht habe. Ich habe leider keine Ausbildung als Informatiker o.ä..
Viele Grüße,
Arachnoid
bisher habe ich VIs ausschließlich für mich selbst erstellt. D.h. außer mir wurden die VIs von niemandem sonst verwendet. Dementsprechend sahen (zugegebenermaßen) auch die Benutzeroberflächen aus. Um so etwas wie das Abfangen von Fehlbedienung durch den User etc. habe ich mich daher nie kümmern müssen.
Nun stehe ich vor dem Problem, dass auch andere meine VIs benutzen wollen.
Die Benutzeroberfläche umfasst nicht all zu viele Möglichkeiten. Es gibt mehrere Prozesse die nacheinander vom User gestartet werden können. Ein Abbruch der Prozesse vor der Beendigung muss möglich sein.
Ich habe in den Anhang mal zwei Strukturen gepackt GUI1 und GUI2. Bei GUI1 habe ich das Problem, dass die Starttaste manchmal nicht reagiert. Bei GUI2 ist die Benutzeroberfläche komplett gesperrt während der Prozess läuft, sodass der Prozess nicht beendet werden kann.
Kann jemand Hilfestellung geben? Sind das Strukturen die man für eine solche Aufgabe verwendet?
Dazu muss ich sagen, dass ich mir vor einiger Zeit LabVIEW selbst beigebracht habe. Ich habe leider keine Ausbildung als Informatiker o.ä..
Viele Grüße,
Arachnoid