10.03.2015, 00:31
Hallo
ich brauche ein VI das folgendes leistet: das VI liest eine Textdatei ein. In dieser stehen zu verschiedenen Feldern A, B, C,... Winkel, die in einem anderen VI abgearbeitet werden sollen. In dem Testfile stehen die Winkel in folgender Notation: [Anfangswinkel, Schrittweite, Endwinkel]. In einem ersten Schritt berechne ich daraus alle Winkel die für das entsprechende Feld abgearbeitet werden und packe sie in ein Array, die Winkel des folgenden Feldes werden an das Array angehängt u.s.w., so dass diese Array folglich nach den Feldern sortiert ist. Ich möchte aber, dass das Array nach Winkeln sortiert ist und habe das wie Ihr im VI sehen könnt gelöst. Das Problem bei der ganzen Sache ist, das manche Winkel für mehrere Felder auftauchen und Labview mir beim sortieren immer den ersten Treffer mit dem jeweiligen Feld in das umsortierte Array schreibt und nicht das Feld, das es soll. Gibt es eine Möglichkeit Labview z.B. beizubringen, dass es Felder mit einem Index der schon behandelt wurde überspringt und dadurch Dopplungen bzw. Falscheinträge im Array vermeidet? Ich danke Euch für eure Hilfe.
Beste Grüße
ich brauche ein VI das folgendes leistet: das VI liest eine Textdatei ein. In dieser stehen zu verschiedenen Feldern A, B, C,... Winkel, die in einem anderen VI abgearbeitet werden sollen. In dem Testfile stehen die Winkel in folgender Notation: [Anfangswinkel, Schrittweite, Endwinkel]. In einem ersten Schritt berechne ich daraus alle Winkel die für das entsprechende Feld abgearbeitet werden und packe sie in ein Array, die Winkel des folgenden Feldes werden an das Array angehängt u.s.w., so dass diese Array folglich nach den Feldern sortiert ist. Ich möchte aber, dass das Array nach Winkeln sortiert ist und habe das wie Ihr im VI sehen könnt gelöst. Das Problem bei der ganzen Sache ist, das manche Winkel für mehrere Felder auftauchen und Labview mir beim sortieren immer den ersten Treffer mit dem jeweiligen Feld in das umsortierte Array schreibt und nicht das Feld, das es soll. Gibt es eine Möglichkeit Labview z.B. beizubringen, dass es Felder mit einem Index der schon behandelt wurde überspringt und dadurch Dopplungen bzw. Falscheinträge im Array vermeidet? Ich danke Euch für eure Hilfe.
Beste Grüße