LabVIEWForum.de - Dateidialog

LabVIEWForum.de

Normale Version: Dateidialog
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

sagt mal, bin ich gerade nur ein Eumel, oder gibt es das Dateidialog.vi nicht auf der Pallette? Ich finde auch über die Suche und Hilfe nur das blöde Express-VI - und hieraus kann ich das zugrundelegende Dateidialog.vi nicht hearuskopieren...

Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee?

Gruß
T
Hallo, "Eumel",

ja, es gibt nur noch das Express-VI für den Dateidialog. Das wurde in einer der 8er Versionen eingeführt (ich meine 8.0).

Das File-Dialog-VI kann man zwar daraus kopieren, aber das musst du dann auch wieder konfigurieren.

Ist leider so.Sad

Gruß, Jens

P.S.: Toller Thementitel, Datedialog..., wenn willst du daten?Lol

EDIT: Thementitel editiert auf Dateidialog.
findest du hier:
C:Program FilesNational InstrumentsLabVIEW 2010vi.lib_oldvers_oldvers.llbcompatFileDialog.vi
lv86Ich weiss nicht, ob euch's interessiert und ob es hier her passt aber trotzdem:

Mich hat es immer gestört, dass es keinen Ordner-Dialog gibt. Man kann nur den FileDialog verwenden und nur Ordner zulassen. Aber erkläre das mal einem LabVIEW ungeübten User, dass er den "Current Folder" Button zu wählen hat, wenn er den Ordner selektieren möchte....Hatte schon etliche Diskussionen.
Darum habe ich mich auf die Suche gemacht und irgendwo im NI-Forum/LAVA folgende Lösung gefunden:
(setzt jedoch vorraus, dass ein .NET framework installiert wurde)
Nutze den FolderBrowserDialog von Windows.Forms im .NET framework und schon sieht es so aus, wie es jeder kennt.

Lv86_img

Gruss,
Christian
Inzwischen haben mich in diesem Thema 3 Leutz gedatet... ;D

Danke erstmal - Christian kommt meiner nächsten Frage dann schon zuvor: Wie macht Ihr das, da ich davon ausgehe, dass niemand das Express-VI benutzt.

Wisst Ihr, warum ich das .vi nicht nicht kopieren kann, nachdem ich die ganzen Frontpanels der Express-VIs geöffnet habe? Es erscheint nur das "verschiebe"-Händchen, da kann ich also das .vi nicht zur kopie markieren. Hat das was mit Import in LV2009 zu tun?

Gruß
T
Ich habe dir ja gezeigt wo du eines kopieren kannst.

Im Express musst du auf EDIT-Modus umschalten, dann kannst du das auch rauskopieren.
' schrieb:Inzwischen haben mich in diesem Thema 3 Leutz gedatet... ;D

Danke erstmal - Christian kommt meiner nächsten Frage dann schon zuvor: Wie macht Ihr das, da ich davon ausgehe, dass niemand das Express-VI benutzt.
Doch, dieses Express-VI verwende ich ausnahmsweise...
' schrieb:Wisst Ihr, warum ich das .vi nicht nicht kopieren kann, nachdem ich die ganzen Frontpanels der Express-VIs geöffnet habe? Es erscheint nur das "verschiebe"-Händchen, da kann ich also das .vi nicht zur kopie markieren. Hat das was mit Import in LV2009 zu tun?
Dies VI ist reentrant. Deshalb , wie RoLe schon sagt, Strg-M drücken, um in den Edit-Modus zu gelangen.

Gruß, Jens
<!--quoteo(post=94749:date=01.04.2010 , 09:32:40:name=<<oenk>>)--><div class='quotetop'>ZITAT(<<oenk>> @ 01.04.2010 , 09:32:40) [url=index.php?act=findpost&pid=94749][/url]</div><div class='quotemain'><!--quotec-->Darum habe ich mich auf die Suche gemacht und irgendwo im NI-Forum/LAVA folgende Lösung gefunden:
(setzt jedoch vorraus, dass ein .NET framework installiert wurde)[/quote]
Muss man dieses .NET framework explizit installieren? Also hier daheim läuft das VI ohne, dass ich bewusst was installiert habe. Muss man dann im AppBuilder zur Runtime-Engine noch dieses NET. framework anfügen damit das VI läuft?


Gruß dimitri
' schrieb:Muss man dieses .NET framework explizit installieren? Also hier daheim läuft das VI ohne, dass ich bewusst was installiert habe. Muss man dann im AppBuilder zur Runtime-Engine noch dieses NET. framework anfügen damit das VI läuft?
Gruß dimitri
Wenn du mind. Win XP hast, dann ist (IMHO) auf jeden Fall irgendeine Version des .NET-Framework installiert.

Gruß, Jens
Referenz-URLs