LabVIEWForum.de - Array to Cluster Elemente Anordnung

LabVIEWForum.de

Normale Version: Array to Cluster Elemente Anordnung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

wenn man ein Array in ein Cluster umwandelt und das Ergebnis anzeigen lässt, stehen die Elemente alle untereinander. Ich möchte die Elemente aber neben einander haben.

Weiß jemand, ob man das programmatisch umsetzen kann?
Hallo wladimir,

Zitat:wenn man ein Array in ein Cluster umwandelt und das Ergebnis anzeigen lässt, stehen die Elemente alle untereinander. Ich möchte die Elemente aber neben einander haben.
Rechtsklick auf den Cluster, Größenanpassung->"Horizontal"…

Zitat:Weiß jemand, ob man das programmatisch umsetzen kann?
Wieso willst du etwas programmatisch erledigen, was aber nur zur Edit-Zeit notwendig ist? Hmm
Ich will eigentlich blinkende Arrayelemente haben, das geht aber nicht. Deswegen wandle ich das ganze in ein Cluster um. Und zu Edit-Zeit weiß ich nicht wie viele Elemente das Array haben wird.
Hallo wladimir,

Zitat:Deswegen wandle ich das ganze in ein Cluster um. Und zu Edit-Zeit weiß ich nicht wie viele Elemente das Array haben wird.
LabVIEW arbeitet mit streng typisierten Datentypen. Dein Cluster MUSS also zur Edit-Zeit bekannt sein, d.h. auch und insbesondere die Anzahl der Clusterelemente!

Schlußfolgerung: du weißt also garantiert schon zur Editzeit, wieviele Elemente dein Cluster hat…
(Die ArrayToCluster-Funktion muss per Rechtsklick konfiguriert werden - zur Editzeit. Wenn du mit IndexArray und Bundle arbeitest, musst du auch zur Editzeit die Anzahl der CLusterelemente vorgeben!)

Zitat:Ich will eigentlich blinkende Arrayelemente haben, das geht aber nicht.
Ein möglicher Workaround:
Lege dein Array als Array of Cluster an - oder ein Cluster mit zwei Arrays. Du kombinierst jeweils eine numerische Anzeige mit einem Farbfeld (oder boolschen Button). Die numerische Anzeige wird transparent gemacht und vor das Farbfeld gelegt. Wenn du jetzt "Blinken" haben willst, musst du nur die Werte im Farbfeld periodisch ändern…
Meines Erachten müsste das mit dem ClusterToolkit (gratis) gehen... habe es aber nicht probiert

Gottfried
Es geht, sogar die Namen kannst Du setzen

Gottfried
Ich hab das jetzt mit Array aus Clustern mit einem Farbfeld, dessen Farbe ich ändere, gemacht.
(27.03.2015 12:15 )gottfried schrieb: [ -> ]Meines Erachten müsste das mit dem ClusterToolkit (gratis) gehen... habe es aber nicht probiert

Wo finde ich das ClusterToolkit?
Hallo Gottfried,

dein "Cluster", der da aus dem fehlenden subVI herauskommt, ist ein Variant…
Referenz-URLs