07.06.2015, 16:41
Hallo,
ich möchte eine Sprungantwort von einem PID-Regler darstellen und weiß nicht ob das alles richtig ist was ich mache.
Im Internet finde ich zwei verschiedende Bilder von Sprungantworten.
![[Bild: Reglervergleich.gif]](http://rn-wissen.de/wiki/images/a/a7/Reglervergleich.gif)
![[Bild: Pidregler.gif]](http://rn-wissen.de/wiki/images/9/95/Pidregler.gif)
Wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Bildern?
Und ist Ti = Tn und Td = Tv beim PID-Regler in Labview?
Welche Einstellwerte benötige ich um eine Sprungantwort wie im zweiten Bild zubekommen?
Ich habe mal ein Regelkreis mit PID-Regler und P-T2-Regelstrecke in Labview modelliert.
ich möchte eine Sprungantwort von einem PID-Regler darstellen und weiß nicht ob das alles richtig ist was ich mache.
Im Internet finde ich zwei verschiedende Bilder von Sprungantworten.
![[Bild: Reglervergleich.gif]](http://rn-wissen.de/wiki/images/a/a7/Reglervergleich.gif)
![[Bild: Pidregler.gif]](http://rn-wissen.de/wiki/images/9/95/Pidregler.gif)
Wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Bildern?
Und ist Ti = Tn und Td = Tv beim PID-Regler in Labview?
Welche Einstellwerte benötige ich um eine Sprungantwort wie im zweiten Bild zubekommen?
Ich habe mal ein Regelkreis mit PID-Regler und P-T2-Regelstrecke in Labview modelliert.