LabVIEWForum.de - Messwerte in Excel schreiben

LabVIEWForum.de

Normale Version: Messwerte in Excel schreiben
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Guten Tag,

ich habe ein Problem mit dem I/O "Messwerte in Datei schreiben".
Bei mir taucht die Option in der ich Excel auswählen kann nicht auf.
Anbei ein Link zu einem Bild wie es aussehen sollte.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Grüße

heaster

http://www.ni.com/cms/images/devzone/tut...103128.png
Das gibt es erst sein LabVIEW 2013.

Gruß, Jens
Vielen Dank Jens

Ich arbeite derzeit mit einer Studentenversion.
Kann ich diese als Student kostenfrei upgraden ?

Vielen Dank und Grüße

Heaster
KA

Gruß, Jens
Moin,

ggf etwas spät.
Aber du kannst in eine normale Textdatei speichern, fügst zur "Tabeliserung" Tabs oder Spaces ein für die Spalten udn am Ende einen Zeilenumbruch für die Zeilen.
Unter Excel kannst du dann über Data - Text to Columns deine "String" in eine Tabele umwandeln. Da gibt's diverse Auswahl und Tennmöglichkeiten.

Das geht auch schneller als in ein Excel schreiben (vom Dateizugriff), die Datei ist kleiner und du kannst größere (Zeilenzahl) Datenmengen aufnehmen.

Grüße,
André
Hallo André,

wenn du mit Semikolon als Trennzeichen arbeitest und die so erzeugte Textdatei mit der Endung CSV benennnst, kann Excel ein solches "spreadsheet file" direkt einlesen…
Referenz-URLs