25.06.2015, 10:51
Hallo liebe LVF-Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einer praktikablen Lösung zum Thema Datenbank und individuelles auslesen der Werte.
Ich möchte eine Gesamtmessung aus ca. 100 Messreihen durchführen. Zu jeder Messreihe benötige ich auch jeweils einen Datensatz von 4 Parametern.
Jeden Parameter würde ich aktuell in einem Array vorhalten und durch eine passende Indexierung auslesen. Den manche Werte werden mehrfach benötigt und ich möchte doppelten Programmcode in Form vom 100 verschiedenen Cases vermeiden. Also sehe ich eine Lösung in der individuellen Steuerung der Indexierung vom Array.
Des Weiteren soll nach jedem Durchlauf ein Datensatz aus der Datenbank mit den 4 Parametern entstehen, der für die Messreihe benutzt wird. Nach erfolgreicher Messung, sollen die neuen Parameter ausgelesen werden und damit eine weitere Messreihe startbar sein.
Um meine Frage und den Text nochmal zu verdeutlichen, hänge ich euch eine PDF an, wo man eine grobe Struktur bzw. die Problemstellung sieht.
Über ein Feedback würde ich mich freuen
Mit freundlichen Grüßen
Markus Köhler
ich bin auf der Suche nach einer praktikablen Lösung zum Thema Datenbank und individuelles auslesen der Werte.
Ich möchte eine Gesamtmessung aus ca. 100 Messreihen durchführen. Zu jeder Messreihe benötige ich auch jeweils einen Datensatz von 4 Parametern.
Jeden Parameter würde ich aktuell in einem Array vorhalten und durch eine passende Indexierung auslesen. Den manche Werte werden mehrfach benötigt und ich möchte doppelten Programmcode in Form vom 100 verschiedenen Cases vermeiden. Also sehe ich eine Lösung in der individuellen Steuerung der Indexierung vom Array.
Des Weiteren soll nach jedem Durchlauf ein Datensatz aus der Datenbank mit den 4 Parametern entstehen, der für die Messreihe benutzt wird. Nach erfolgreicher Messung, sollen die neuen Parameter ausgelesen werden und damit eine weitere Messreihe startbar sein.
Um meine Frage und den Text nochmal zu verdeutlichen, hänge ich euch eine PDF an, wo man eine grobe Struktur bzw. die Problemstellung sieht.
Über ein Feedback würde ich mich freuen
Mit freundlichen Grüßen
Markus Köhler