06.07.2015, 10:05
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich seit gestern mit LabView und hangel mich da an ein paar Übungsaufgaben entlang, die leider ohne Lösungen sind
Ich gebe immer 2 Zufallszahlen aus, vergleiche sie und wenn die erste Zahl größer ist bekommt Nr. 1 einen Punkt und wenn die zweite größer ist bekommen Nr. 2 einen Punkt. Das funktioniert auch soweit. Jezt möchte ich aber noch für den Fall, dass beide gleich sind einen Punkt oder eine aufleuchtende Lampe bei unentschieden geben. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich beim Vergleichen, wo ja nur false oder true rauskommen kann, einen dritten Fall eintreten lassen kann...
Zum Verständnis der Berechnung: Es sollen Zahlen zwischen -0,5 und +0,5 generiert und dann verglichen werden.
Das hier habe ich soweit:
ich beschäftige mich seit gestern mit LabView und hangel mich da an ein paar Übungsaufgaben entlang, die leider ohne Lösungen sind

Ich gebe immer 2 Zufallszahlen aus, vergleiche sie und wenn die erste Zahl größer ist bekommt Nr. 1 einen Punkt und wenn die zweite größer ist bekommen Nr. 2 einen Punkt. Das funktioniert auch soweit. Jezt möchte ich aber noch für den Fall, dass beide gleich sind einen Punkt oder eine aufleuchtende Lampe bei unentschieden geben. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich beim Vergleichen, wo ja nur false oder true rauskommen kann, einen dritten Fall eintreten lassen kann...
Zum Verständnis der Berechnung: Es sollen Zahlen zwischen -0,5 und +0,5 generiert und dann verglichen werden.
Das hier habe ich soweit: