LabVIEWForum.de - LVM Datei zippen

LabVIEWForum.de

Normale Version: LVM Datei zippen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo zusammen,
ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen.
Ich habe eine Messaufzeichnung, welche mir lvm Dateien alle Stunde speichert. Diese Dateien werden von mir gezippt. Nun habe ich einen Zippordner, in dem die lvm Datei ist. Aber ich habe noch die ursprüngliche LVM Datei und diese möchte ich löschen. Das Problem ist, dass ich immer die Datei lösche, welche gerade gespeichert wird. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich die Datei lösche, welche auch fertig abgelegt ist. Also ich muss immer die Vorgängerdatei löschen können.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruss
Ingo
Einfach direkt nach dem Zip-VI die Datei löschen...
Für genauere Hilfe müsste man deinen Code kennen. Glas2

Gruß, Jens
Nach einer Minute wird die Datei mit neuem Datum und Uhrzeit über den Express VI "Datei schreiben" abgespeichert.
In der Zeit wo die Aufzeichnung läuft wird die Zippdatei erstellt. Dann müsste ich die alte Datei, aus der die Zippdatei erstellt wurde löschen.
Wie kann ich da löschen?
Hier mal mein Code:
Hallo Ingo,

Zitat:Wie kann ich da löschen?
Nach dem (erfolgreichen) Erstellen des ZIP-Archivs die LVM-Datei löschen!
- Das "Nach" wird durch DATAFLOW geregelt.
- Den Pfad auf die LVM-Datei kennst du…
Du bist doch schon fast fertig.
Think Dataflow, genauso wie ich es geschrieben habe:
[attachment=53562]
Gruß, Jens
Danke für deine Antwort. Dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Hallo Ingo,

und wo genau taucht der Fehler auf? Solange du nur Bilder anhängst, musst du wohl selbst mal debuggen!

Wenn du schon beim Debuggen bist:
- Sind die Dateinamen/-pfade alle korrekt? Wirklich?
- Sind die Dateipfade auch noch korrekt, wenn die jeweilige Funktion darauf zugreifen will?

Einfach mal debuggen…
Ich habe mal im Debugging das VI durchgeschielt. Da kommt merkwürdigerweise der Fehler nicht.
Wenn den Fehler auftritt dann habe ich im Pfad: kein Pfad drinstehen. Aber der Fehler tritt nicht im Debugging auf.

hier mal mein vi:
Also wenn der VI-Pfad "leer" ist, dann darf auch die zip-Datei kein VI enthalten bzw. es sollte schon dort ein Fehler auftreten.

Gruß, Jens
Merkwürdigerweise läuft die While-Schleifen einmal durch. Erst dann kommt der Fehler.
In meinem Zippordner ist aber eine kleine LVM Datei enthalten.
Und was ich auch nicht verstehe ist, wenn ich Debuggen tue habe ich die Schleife schon dreimal durchlaufen ohne Fehlermeldung. Also im Debuggmodus bekomme ich keine Fehler.

Gruss
Ingo
Seiten: 1 2
Referenz-URLs