LabVIEWForum.de - Sensorsignal rauschen filtern

LabVIEWForum.de

Normale Version: Sensorsignal rauschen filtern
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo LV Freunde!

Zurzeit möchte ich ein Signal von einem optischen Triangulationssensor in LV einlesen und in einem Graphen anzeigen. Das funktioniert schon aber leider rauscht das Signal noch zu sehr.
Kann mir eventuell jemand helfen wie ich das Rauschen herausfiltern kann und eine schöne Linie erhalte.
HAbe unteranderem schon den Butterworht-Filter ausprobiert, aber er filtert zu wennig


Danke
Herriberry Big Grin
Hallo Herriberry,

Generelle Antwort auf deine generelle Frage: Es gibt ja noch mehr Filterarten - und die haben alle auch noch Parameter, an denen man drehen kann.

Grundproblem: Wieso rauscht dein Sensor überhaupt so stark, dass es dich stört?
Hallo GerdW1

Der Sensor rauscht im Hundertstelbereich, aber ist td zu viel.

Habe jetzt vier Butterworthfilter in Serie geschalten. Gibt es eine bessere Lösung?

Herriberry
Hallo Herriberry,
was steht denn im Sensordatenblatt bezüglich dem rauschen?
HAllo Hubert.R

Es steht nur wie siew den Sensor kalibriert haben.
Es handelt sich um den MicroEpsilon Sensor OptoNCDT1700
Hallo Herriberry,

Schwierig eine Antwort zu geben. Aber im Datenblatt (vorausgesetzt du betreibst den Sensor mit Analogenausgang) stehen doch einige Hinweise. Schaue dir doch mal die Bürde an und den Eingangswiderstand deiner Messkarte. Zudem muss die Spannungsversorgung für den Sensor sauber sein. Hast du mal die Mittelwertbildung im Sensor getestet? Falls das alles nichts bringt solltest du dich mit den Hersteller in Verbindung setzen.
Referenz-URLs