LabVIEWForum.de - Eventstruktur in Sub VI

LabVIEWForum.de

Normale Version: Eventstruktur in Sub VI
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,
ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen.

Ich möchte eine Eventstruktur in einem Sub VI realisieren.
Ich habe schon einiges in der Hilfe gelesen. Mir ist eines immer noch nicht ganz klar. Ich habe eine Eventstruktur mi 4 Events. Timeout, Stopp: Wertänderung, Drehzahl: Änderung des Skalierungsbereichs und weiter?: Wertänderung.
Brauche ich den Baustein "Für Ereignisse registrieren" und den Baustein "Elementreverenz" für alle 4 Events?
Und muss ich in diesem Sub VI alle 4 Events als Eingang nach drausen führen? ( Mit Connector Pane)
Anbei mal ein Screenshot von meinem SubVI.

Gruss Ingo
Hallo Ingo,

was soll ein TimeOut-Event bringen, wenn du darin blockierende Queue-Operationen aufrufst?

Zitat:Brauche ich den Baustein "Für Ereignisse registrieren" und den Baustein "Elementreverenz" für alle 4 Events?
Wenn du diese Events auf UI-Elemente des MainVIs registrieren willst, kannst du die Registration im MainVI erledigen und gibst nur die Eventregistrations-Referenz an dein SubVI…
Referenz-URLs