LabVIEWForum.de - Bits eines Binärcodes verdoppeln

LabVIEWForum.de

Normale Version: Bits eines Binärcodes verdoppeln
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
(24.07.2015 14:49 )GerdW schrieb: [ -> ]das glaube ich nicht.
Ich übrigens auch nicht. (vgl. Screenshot von Lucki aus Beitrag #6)
Um aber deinen mögliche Fehler zu erkennen, dazu müssten wir deinen Sourcecode kennen. Am besten VI hochladen...

Gruß, Jens
Das wäre es: Angel_not
Hmm Extrem statisch, deine Lösung. Was ist, wenn die Strings länger oder kürzer als 3 Buchstaben sind?

Gruß, Jens
Hallo Praktikantin,

RUBE-GOLDBERG-ALARM!!!

Dein VI, etwas vereinfacht:
[attachment=53777]
- Wozu das ArraySize vor der Schleife - bei gleichzeitigem Autoindizieren?
- Ist die feste Beschränkung auf 3 Zeichen in der inneren Schleife gewollt?
- Warum übernimmst du nicht einfach den schon früher gezeigten Code mit dem InterleaveArray?
Das ist nur ein Teil von einem Projekt. Ich erweitere das sowieso... es sollte nur einmal funktionieren. Box
Hallo Praktikantin,

Zitat:Das ist nur ein Teil von einem Projekt
Und wenn du in so einem Mini-Teil deines Projektes schon so schlimme RubeGoldbergs produzierst, spricht das nicht für dein ganzes Projekt…
Abgelehnt
Ich weiß schon was ich tue. 2hands
Wenn man die richtige Funktion "Array verflechten" nimmt wird jedes Bit verdoppelt, nicht das Array gesammt.
Oder hast du aus versehen die Funktion "Array erstellen" gewählt? Dann wäre dir aber sicher aufgefallen das ein 2D Array mit zwei Zeilen mit identischen Inhalt erstellt worden wäre.
Hallo hansi,

gib dir keine Mühe, die Praktikantin ist, was diese LabVIEW-Funktion betrifft, sehr beratungsresistent…
Big Grin
Seiten: 1 2
Referenz-URLs