LabVIEWForum.de - Möglichkeiten und Merkmale von LabVIEW

LabVIEWForum.de

Normale Version: Möglichkeiten und Merkmale von LabVIEW
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo,
Mein Maturaprojektbetreuer möchte das ich die Themen, Merkmale und Möglichkeiten dieser grafischen Programmiersprache und welche Möglichkeit bietet LabVIEW speziell in Hinsicht auf dessen Anwendung, ausarbeite . Ich hab schon einen Teil ausgearbeitet, möchte es aber noch ergänzen und wollte fragen ob irgendjemand noch wichtige Tipps zu diesen Themen für mich hat. Da meine Fähigkeiten in LabVIEW ca. gegen null gehen, würde ich mich über jede Information sehr freuen! Bahn
Hallo Praktikantin,

LabVIEW ist eine Programmiersprache. Mit allen Möglichkeiten einer Programmiersprache…

Wenn du genaueres wissen willst, kannst du dir gern die diversen Infoseiten bei NI.com zu LabVIEW durchlesen.
Oder einfach mal die ersten Kapitel der LabVIEW-Hilfe durchblättern.
Oder etwas spezifischer fragen…
Ich hab mich schon reichlich darüber informiert, aber ich wollte nur wissen ob ihr möglicherweise noch irgendwelche Ideen/Tipps habt auf was ich näher eingehen könnte. Bzw ob es in der Hinsicht noch wichtige Punkte gibt die ich übersehen haben könnt. Big Grin

Mfg
Hallo Praktikantin,

Zitat:noch irgendwelche Ideen/Tipps habt auf was ich näher eingehen könnte. Bzw ob es in der Hinsicht noch wichtige Punkte gibt die ich übersehen haben könnt.
Wie sollen wir das beurteilen, wenn wir deine Ausarbeitung nicht kennen?
Bitteschön Big Grin
Hallo,

das sieht aus wie aus der LabVIEW-Hilfe herauskopiert… Big Grin

Ergänzung: mittlerweile gibt es schon LV2015!
(10.08.2015 10:47 )Praktikantin schrieb: [ -> ]Bitteschön Big Grin

Ich gebe Gerd recht. Ist wahrscheinlich nicht ganz was der Professor sehen möchte.

Ansonsten eine Korrektion: LabVIEW 2.5 war die erste Version die auf Windows 3.1 herauskam. Es gab auch keine Version 2.5 für den Mac. 3.0 war die erste Version die sowohl für Mac als auch Windows verfügbar war. 4.0 war dann die erste Version die auch Windows NT unterstützte und SunOS und HP Unix).
Ist aber nicht kopiert. Sind nur die wichtigsten Fakten zusammengetragen, ich kann ja nicht was neues dazu erfinden ;D
(10.08.2015 10:47 )Praktikantin schrieb: [ -> ]Bitteschön Big Grin
Liegt das vielleicht an meinem PC, daß ich die Ausarbeitung hier nicht angehängt sehe, oder was ist da los?
Offtopic2
@Lucki: Gute Frage, gestern war der Anhang da... Hmm
Gruß, Jens
Seiten: 1 2
Referenz-URLs